Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi 11.2 Compiler und RTL Version (https://www.delphipraxis.net/211579-delphi-11-2-compiler-und-rtl-version.html)

BastiFantasti 7. Okt 2022 08:23

Delphi 11.2 Compiler und RTL Version
 
Hallo zusammen,

hat sich in Delphi 11.2 die Compiler- und oder VCL Runtimeversion geändert?
Oder ist das zu Delphi 11.1 gleich geblieben?


Viele Grüße
Bastian

Uwe Raabe 7. Okt 2022 10:09

AW: Delphi 11.2 Compiler und RTL Version
 
CompilerVersion und RTLVersion sind gleich geblieben. Wie schon bei 11.1 gibt es aber wieder eine neue boolsche Konstante RTLVersion112, die man mit
Delphi-Quellcode:
{$IF defined(RTLVersion112)}
abfragen kann wenn es nötig sein sollte.

BastiFantasti 7. Okt 2022 11:02

AW: Delphi 11.2 Compiler und RTL Version
 
Danke für die Rückmeldung Uwe!

D.h. sämtliche Erweiterungen wie GExperts/Zeos usw. sollten also auch weiter mit der Delphi 11 Version funktionieren.

Die externen Bibliotheken sind sonst für uns immer ein Hindernisgrund für ein zeitnahes Update der Delphiversion.

Viele Grüße
Bastian

himitsu 7. Okt 2022 11:36

AW: Delphi 11.2 Compiler und RTL Version
 
Ja, wenn du die Quellcodes hast.

Es gibt natürlich dennoch einige Änderungen an RTL/VCL, weswegen es immernoch Probleme geben könnte, wenn sowas von den Komponenten verwendet wurde.

Auch vorkompilierte Fremdkomponenten können Probleme haben, wenn/da sich der Compiler ändert und die DCUs/BPLs eventuell nicht mehr kompatibel sind.


Da die 11.x alle die selbe IDE-Version haben, kann man sie auch nicht parallel installieren, aber man hat ja ein Backup und kann notfalls zurück. :stupid:

dummzeuch 7. Okt 2022 12:22

AW: Delphi 11.2 Compiler und RTL Version
 
Zitat:

Zitat von BastiFantasti (Beitrag 1512940)
D.h. sämtliche Erweiterungen wie GExperts/Zeos usw. sollten also auch weiter mit der Delphi 11 Version funktionieren.

Für GExperts kann ich das bejahen. Wobei es davon nie eine Version für Delphi 11 gab, weil ich es erst mit Delphi 11.1 halbwegs zum Funktionieren gebracht habe. Aber selbst wenn: Man kann sich im Notfall auch immer seine eigene GExperts DLL compilieren.

Uwe Raabe 7. Okt 2022 12:25

AW: Delphi 11.2 Compiler und RTL Version
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1512943)
Auch vorkompilierte Fremdkomponenten können Probleme haben, wenn/da sich der Compiler ändert und die DCUs/BPLs eventuell nicht mehr kompatibel sind.

Das wäre dann allerdings ein Breaking Change und würde die Kriterien für einen Bug erfüllen.

Probleme kann es allerdings mit IDE Plugins geben, wenn diese auf interne Änderungen nicht angepasst wurden. Das hängt aber stark vom jeweiligen Plugin ab und sollte bereits in der Betaphase erkannt und behoben sein.

BastiFantasti 7. Okt 2022 15:01

AW: Delphi 11.2 Compiler und RTL Version
 
Danke für die Rückmeldungen.

@dummzeuch Super das die GExperts Erweiterung funktioniert :thumb:

@himitsu: Bei den Erweiterungen die wir verwenden sollte der Quellcode vorhanden sein.
Viele sind OpenSource und die gekauften wurden mit Quellen gekauft
und ansonsten wenn alles schief läuft gibt es ja in der Tat das Backup :)

DCUs und BPLs werden gelöscht und neu erzeugt - das sollte auch passen.

@Uwe Raabe:
Ich könnte mir Vorstellen, dass wir für Erweiterungen wie Documentation Insight (keine Quellen vorhanden) oder die DDevExtensions auf aktualisierte Versionen zurück greifen müssen.

himitsu 7. Okt 2022 15:25

AW: Delphi 11.2 Compiler und RTL Version
 
DocuInsight und DDevExt sind via DLL Experten eingehängt.
Wenn sowas nicht mit BPLs gelinkgt wurde (was man besser nicht machen sollte, da das grade der Grund ist, dass es DLLs sind), dann sind die per se erstmal komplett unabhängig von der IDE, also ein XE2-Experte könnte grundsätzlich immernoch im 11.2 laufen ... davon abgesehn, dass sie sich gern tiefer in die IDE hängen und nicht immer nur offizielle Schnittstellen der OpenToolsAPI verwenden.

dummzeuch 7. Okt 2022 16:57

AW: Delphi 11.2 Compiler und RTL Version
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1512958)
DocuInsight und DDevExt sind via DLL Experten eingehängt.
Wenn sowas nicht mit BPLs gelinkgt wurde (was man besser nicht machen sollte, da das grade der Grund ist, dass es DLLs sind)

Selbst die DLL-Experten werden zumindest gegen einige der Runtime BPLs gelinkt, denn sonst können sie nicht mit der IDE interagieren.

Bei GExperts z.B. sind das:
  • rtl
  • vcl
  • vclx
  • designide

Uwe Raabe 7. Okt 2022 17:03

AW: Delphi 11.2 Compiler und RTL Version
 
Wobei allein designide wiederum implizit schon DesginIDEResources, vclimg, xmlrtl, vclwinx, vclactnband, vcl und rtl einbindet.

Faktisch kann man einen IDE-Experten gar nicht ohne Runtime-Packages compilieren. Der würde so gut wie nichts können. Nicht mal sich registrieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:53 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz