![]() |
Hints und Warnings in eine Datei schreiben
Hallo,
weiß jemand, ob und wie das geht? Also die Hints und Warnings in eine Datei schreiben zu lassen (zwecks automatischer Analyse). |
AW: Hints und Warnings in eine Datei schreiben
Markieren/Strg+A, Strg+C und dann im Editor Strg+V und Strg+S :stupid:
Nja, der DCC/MSBuild gibt es als Ausgabe und kann gespeichert werden, ansonsten könnte man sich via ToolsAPI als Viewer registrieren, bekommt dann diese Messages und kann damit machen, was man will, wie z.B. speichern. Im FinalBuilder landet es in den Logs (lässt sich über Actions als Text, XML, sonstwie speichern), da filtere ich am Ende auch alles vom DCC raus und speichere zusätzlich es nochmal als kurze Text ab, für Auswertung, bzw. zum schnellen Drübergucken, weil im Delphi kompiliert kaum jemand alle Projekte und da geht einfach ständig was unter (weil auch zu wenig auf die Ausgaben im Delphi geachtet wird, wo man seine aktuellen Projekte/Units sofort bereinigen könnte) |
AW: Hints und Warnings in eine Datei schreiben
Hallo,
ähem ja, ;) Ich habe die Anzeige der Kommandozeile (dcc32 -,dpr ...) in der IDE irgendwo abgeschaltet, finde das aber nicht mehr ;( |
AW: Hints und Warnings in eine Datei schreiben
Hallo,
ich hab's, unter "Meldungen", dort aber unter Ausgabe. |
AW: Hints und Warnings in eine Datei schreiben
Zitat:
|
AW: Hints und Warnings in eine Datei schreiben
Hallo,
früher waren es 6 Warnungen, gerade sind es 81 ... (aber psssst ;) ) Es geht um das automatische Auswerten auf dem Buildserver. |
AW: Hints und Warnings in eine Datei schreiben
"unnötige" Warnungen kann man ja auch noch abschalten.
Ich finde es ja unnötig, dass uns Multiplatform/NichtWindows-Warnungen um die Ohren gehauen werden, wenn ich eine VCL-Anwendung kompiliere, weil geht ja eh nicht für Anderes zu kompilieren. :freak: |
AW: Hints und Warnings in eine Datei schreiben
Hallo,
die sind natürlich auch raus. Es ist gerade ein kleines bissel "Schlendrian" bei uns. Deshalb wird jetzt der Buildserver Code Commits mit Warnings einfach abweisen. Nimm das, Herr Programmierer ! ;) |
AW: Hints und Warnings in eine Datei schreiben
Delphi-Quellcode:
:stupid:
{$WARNINGS OFF}
|
AW: Hints und Warnings in eine Datei schreiben
Hallo,
ja, das hat doch auf einem Seminar wirklich jemand so gesagt ... Warnungen off Ich bin ja nicht oft sprachlos, aber genau da blieb mir der Mund einfach offen ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz