Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Combobox Eintrag auswählen und zwei andere Felder mit Inhalt belegen (https://www.delphipraxis.net/212150-combobox-eintrag-auswaehlen-und-zwei-andere-felder-mit-inhalt-belegen.html)

KevSmi 26. Dez 2022 20:40

Datenbank: MariaDB • Version: 10 • Zugriff über: Zeos

Combobox Eintrag auswählen und zwei andere Felder mit Inhalt belegen
 
Hallo zusammen,

vielleicht kann mir einer schnell weiterhelfen.

Ich habe eine ComboBox in der ich Einträge aus der DB auslese und auswählen kann.
Hinter diesem Begriff verbirgt sich weitere Einträge in der Tabelle.
Jetzt möchte ich quasi, das die anderen Felder nach Auswahl aus der Combobox automatisch mit Werten besetzt werden.

Beispiel:

Ich wähle in Combobox den Ort und ich möchte in zwei weiteren Feldern das automatisch PLZ und Vorwahl gesetzt werden.

Wie setze ich das um.

Bin relativ neu auf dem Gebiet Delphi.

Danke für eure Antworten und Frohe Weihnachten

hoika 26. Dez 2022 21:50

AW: Combobox Eintrag auswählen und zwei andere Felder mit Inhalt belegen
 
Hallo,
nennt sich Lookup.

Google hilft ...

KevSmi 27. Dez 2022 09:09

AW: Combobox Eintrag auswählen und zwei andere Felder mit Inhalt belegen
 
Guten Morgen,

so stelle ich mir ein Hilfeforum vor.
Vielen Dank.

Ich hab gedacht mir kann einer kurz auf die Sprünge helfen wie ich genau diese LookupCombobox anwende um weitere Felder automatisch zu füllen.

Viele Grüße

Uwe Raabe 27. Dez 2022 09:23

AW: Combobox Eintrag auswählen und zwei andere Felder mit Inhalt belegen
 
Zitat:

Zitat von KevSmi (Beitrag 1516689)
Ich wähle in Combobox den Ort und ich möchte in zwei weiteren Feldern das automatisch PLZ und Vorwahl gesetzt werden.

Bei der Vorwahl mag das ja noch aufgehen, aber die PLZ ist schon bei mittelgroßen Orten nicht mehr eindeutig zu ermitteln. Daher muss zumindest das PLZ-Feld weiterhin änderbar bleiben.

Du benötigst dazu eine Tabelle, in der Ort und Vorwahl (ggf. auch die Liste der möglichen PLZ) hinterlegt sind. Dort kannst du dann anhand des Orts die entsprechende Vorwahl und die erlaubten PLZ nachschlagen (auf Englisch Lookup - nicht zu verwechseln mit einer LookupComboBox s.u.) und in die entsprechenden Felder eintragen.

Wie das im Detail umgesetzt wird, hängt von der aktuellen Implementierung und der verwendeten Controls ab, die zur Auswahl des Ortes führt.

Um etwas Licht in die verschiedenen Controls zu bringen:
Eine ComboBox erlaubt die Auswahl eines Werts aus einer statischen Liste.
Eine DBComboBox macht das genauso, liest und speichert die Auswahl aber in einem Datenbankfeld.
Eine DBLookupComboBox hängt auch an einen Datenbankfeld, zieht sich die Auswahlliste aber aus einer Datenbanktabelle.

hoika 27. Dez 2022 09:45

AW: Combobox Eintrag auswählen und zwei andere Felder mit Inhalt belegen
 
Hallo,
Zitat:

Ich hab gedacht mir kann einer kurz auf die Sprünge helfen wie ich genau diese LookupCombobox anwende um weitere Felder automatisch zu füllen.
Nun, die Info, dass Du die LookupCombobox bereits kennst, muss mir entgangen sein.

Für ein konkretes Beispiel ist Deine Aufgabenstellung nicht konkret genug gewesen.
"kurz auf die Sprünge" geht bei so einem Thema einfach nicht.

Du hattest auch nicht geschrieben, welche Kompo ...

Oh, hatte Uwe ja bereits erwähnt ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz