![]() |
Probleme mit JCL - Installation
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe auf 2 Rechnern Delphi 10.4.2 CE installiert. Auf beiden wollte ich nun die JCL installieren. Auf dem einen, ein Desktop, klappte die Installation auf Anhieb problemlos, auf dem anderen, ein Notebook, brach die Installation sofort mit einer Fehlermeldung ab (s. Anhang). Das ist seltsam, da auf beiden Geräten exakt die gleiche Version von Delphi läuft, nämlich Delphi 10.4.2 Version 27.0.40680.4203. Auch der Ablauf war in beiden Fällen gleich:
1. Herunterladen von jcl-master.zip von github.com/project-jedi/jcl 2. Herunterladen von jedi-master.zip von github.com/project-jedi/jedi 3. Entpacken der Dateien 4. Kopieren von jedi.inc und kylix.inc nach jcl\source\include\jedi 5. Start von jcl\install.bat Welchen Grund könnte das unterschiedliche Verhalten der beiden Installationen haben? Ich stehe vor einem Rätsel :shock: |
AW: Probleme mit JCL - Installation
Normalerweise kommt kein Kommandozeilen-Compiler (dcc32.EXE bzw. dcc64.exe) mehr bei der CE-Version mit. Du kannst diese beiden Dateien von dem einen PC (wo es geht) auf den anderen kopieren, dann geht es dort auch.
|
AW: Probleme mit JCL - Installation
Diese Dateien existierten zwar im bin - Verzeichnis des Notebooks, waren aber offenbar zu alt. Nachdem ich die gleichnamigen Dateien vom Desktop-PC dorthin kopiert hatte, klappte alles wie am Schnürchen. Danke für den Tip. Ein Glück, dass wir die DP haben! :-D
|
AW: Probleme mit JCL - Installation
Zitat:
|
AW: Probleme mit JCL - Installation
Neu?
Dass die CE keinen (arbeitenden) CommandineCompiler (dcc32.exe usw.) hat, das ist ja schon lange bekannt. Die (vor)kompilierten DCU/BPL/DCP einer anderen 10.4.2-Edition sind natürlich dennoch nutzbar. Oder man benutzt direkt die PAS (ohne Designtimepackages mit Kompnenten auf Forms fallen lassen). Oder das Selbstkompiliersetup wird weggeworfen und GetIt kompiliert inline. |
AW: Probleme mit JCL - Installation
Zitat:
|
AW: Probleme mit JCL - Installation
Zitat:
Übrigens habe ich die 'funktionierende' Delphi - Version am 22.7.21 installiert, die andere am 30.7.21. Hatte dazwischen Embarcadero den Irrtum bemerkt und die echte dcc32.exe durch einen Dummy ersetzt? Demnach könnte man die JCL in der 10.4 CE eigentlich überhaupt nicht offiziell installieren? Oder gibt es eine alternative Methode, um das Paket zum Laufen zu bringen? Gruß LP |
AW: Probleme mit JCL - Installation
Doch, aber du kannst eben nicht den Installer benutzen.
Die Projekte/ProjektGruppe in der IDE öffnen, dort kompilieren und installieren, das geht natürlich. Oder eben nicht in der IDE installieren und deine Programme direkt gegen die JCL/JVCL-Quellcodes kompilieren. JVCL: Im Formdesigner der IDE kann es dann zwar nicht benutzen, aber manuell die Komponenten zur Laufzeit im OnCreate erzeugen und Parent setzen geht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz