Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 4     123 4      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Werkzeuge (https://www.delphipraxis.net/63-sonstige-werkzeuge/)
-   -   Tms (https://www.delphipraxis.net/212742-tms.html)

cltom 30. Mär 2023 07:39

AW: Tms
 
Hab die TMS Komponenten auch schon seit vielen Jahren im Einsatz. Anfangs wegen aller möglichen UI Gadgets. Das hat sich ein wenig abgenutzt und ich mach so viel wie möglich mit Standard. Aber das TAdvStringGrid und Flexcel nutze ich immer noch viel, weil es eine schnelle, einfache Variante ist, mit Tabellen in der Applikation und XLS/XLXS Dateien zu arbeiten.

Das TAdvPanel fand ich auch sehr praktisch, weil es ein Panel ist, das man mit Titelleiste und Caption versehen kann, sodass man es verschieben und resizen kann, ohne aber gleich ein neues Form zu brauchen.

Auch so Sachen wie eine Font-Combobox mit Vorschau der Schriftart oder recht praktische Colorboxen (ein Button mit der gewählten Farbe, der auf Click eine Farbauswahl gibt) fand ich immer praktisch.

Support fand ich immer schnell und zielführend, habs aber selten gebraucht.

Einschränkend würde ich sagen, dass die Innovation beim UI Pack eher überschaubar ist. Da kommt wenig Neues hinzu, aber gut, vermutlich ist das auch nicht mehr der Markt, irgendwelche UI-Gimmicks zu bauen und das StringGrid ist relativ ausgereizt.

TigerLilly 30. Mär 2023 07:44

AW: Tms
 
Zitat:

Zitat von cltom (Beitrag 1520470)
Einschränkend würde ich sagen, dass die Innovation beim UI Pack eher überschaubar ist. Da kommt wenig Neues hinzu, aber gut, vermutlich ist das auch nicht mehr der Markt, irgendwelche UI-Gimmicks zu bauen und das StringGrid ist relativ ausgereizt.

Das mag für das VCL Pack gelten, aber mit FNC ist da was ganz neues dazugekommen.

cltom 30. Mär 2023 09:56

AW: Tms
 
Zitat:

Zitat von TigerLilly (Beitrag 1520472)
Zitat:

Zitat von cltom (Beitrag 1520470)
Einschränkend würde ich sagen, dass die Innovation beim UI Pack eher überschaubar ist. Da kommt wenig Neues hinzu, aber gut, vermutlich ist das auch nicht mehr der Markt, irgendwelche UI-Gimmicks zu bauen und das StringGrid ist relativ ausgereizt.

Das mag für das VCL Pack gelten, aber mit FNC ist da was ganz neues dazugekommen.


Ist das FNC Grid aus dem FNC UI Pack der Nachfolger vom VLC AdvStringGrid und steckt man dort die Energie rein?

TigerLilly 30. Mär 2023 13:03

AW: Tms
 
Zitat:

Zitat von cltom (Beitrag 1520480)
Zitat:

Zitat von TigerLilly (Beitrag 1520472)
Zitat:

Zitat von cltom (Beitrag 1520470)
Einschränkend würde ich sagen, dass die Innovation beim UI Pack eher überschaubar ist. Da kommt wenig Neues hinzu, aber gut, vermutlich ist das auch nicht mehr der Markt, irgendwelche UI-Gimmicks zu bauen und das StringGrid ist relativ ausgereizt.

Das mag für das VCL Pack gelten, aber mit FNC ist da was ganz neues dazugekommen.


Ist das FNC Grid aus dem FNC UI Pack der Nachfolger vom VLC AdvStringGrid und steckt man dort die Energie rein?

Ich kenne das AdvStringgrid nicht, daher kann ich das nicht so richtig beantworten. Die ganze FNC Schiene wurde aber von Grund auf neu entwickelt mit Linux/Windows/Web/FMX als mögliche Targets. Und sicher fließt in die Entwicklung alles ein, was an Erfahrung von vorher gibt. Es sollte also wohl einen Wiedererkennunsgwert geben.

harfes 30. Mär 2023 17:04

AW: Tms
 
Auch ich setze die TMS VCL Subscription schone eine gefühlte Ewigkeit ein und bin überwiegend mit dem Support zufrieden. Allerdings gab es auch manchmal ziemlichen Zweifel am Support, denn wenn denen eine Fehler nicht passt, dann kommen da schon manchmal "merkwürdige" Antworten (bei mir z.B. mit der Komponente "Security System" geschehen, die m.M. nach nicht nutzbar ist, da reproduzierbar fehlerhaft). Und - wie hier auch schon erwähnt - es wird nur noch sehr wenig Energie in die Weiterentwicklung der VCL-Komponenten gesteckt. Es macht den Eindruck, als wenn fast alle Energie in die FNC-Kompos geht. Daher auch meine Überlegung, die Lizenz nicht zu verlängern - ich kann die "alten" Komponenten ja weiternutzen... Wer allerdings neu einsteigt bei TMS, für den lohnt es sich definitiv, da die Komponenten überwiegend sehr gut sind und die Standrad-Palette deutlich bereichert.

Hartmut

Uwe Raabe 30. Mär 2023 17:56

AW: Tms
 
Zitat:

Zitat von TigerLilly (Beitrag 1520486)
Die ganze FNC Schiene wurde aber von Grund auf neu entwickelt mit Linux/Windows/Web/FMX als mögliche Targets.

FNC unterstützt zwar VCL, aber leider nicht in der Tiefe, die ich für meine Projekte brauche.

TigerLilly 30. Mär 2023 18:10

AW: Tms
 
Kannst du ein Beispiel geben?

Uwe Raabe 30. Mär 2023 23:02

AW: Tms
 
Observer/Live-Bindings

freimatz 31. Mär 2023 10:54

AW: Tms
 
Ich habe mal vor längerem im Sourcecode von Adv zu tun gehabt. Ich fand das erschreckend - sehr lange Methoden.
DevExpress finde ich unter diesem Aspekt viel besser.

himitsu 31. Mär 2023 13:31

AW: Tms
 
Dafür hast du bei DevExpress oft 2 Millionen Ableitungen und Verschachtelungen.
Meistens zwar schöne Punkte um sich selber einhängen und anpassen zu können, bis auf ein paar Stellen, wo man sich dann doch mal reinhängen muß und gerade dann dort Mist gebaut wurde und es nicht möglich ist.

(hatte auch eine ganze Weile gebraucht, um DevExpress selber kompilieren zu können, ohne deren Setup ... vor allem weil die zwar einen extrem großen aufgeräumten Sources-Baum haben und es nahezu unmöglich ist dieses zu Lange in den DebuggerSuchpfad zu bekommen und sie öfters Units in falschen Packages einkompileren, denn diese Units liegen in Einem der anderen Sources-Dirs, anstatt in dem des jeweiligen Packages)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:40 Uhr.
Seite 3 von 4     123 4      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz