![]() |
AppCentral - Kommunikation mit Interfaces in / zwischen Hostanwendung / DLLs / C#
Ich habe zuerst Interfaces über exportierte DLL-Funktionen verwendet. Das war zwar besser als über viele einzelne DLL-Funktionen, aber immer noch nicht besonders flexibel.
Deshalb habe ich überlegt, wie ich das ganze allgemeiner umsetzen kann. Das Ergebnis ist dieses Projekt. Damit kann man Interfaces in der Hostanwendung oder einer DLL registrieren und in der Hostanwendung oder einer anderen DLL abrufen. Die DLL kann dabei auch in C# geschrieben sein, was sehr praktisch ist, weil man so sehr gut auch diverse .NET Bibliotheken für Delphi anbinden kann. Beispiel: Registriere ein interface in Delphi
Delphi-Quellcode:
Hole das Interface in der Hostanwendung oder einer DLL
type
IAppDialogs = interface ['{EA3B37D8-5603-42A9-AC5D-5AC9C70E165C}'] procedure ShowMessage(const AMessage: WideString); safecall; end; TAppDialogs = class(TInterfacedObject, IAppDialogs) public procedure ShowMessage(const AMessage: WideString); safecall; end; implementation { TAppDialogs } procedure TAppDialogs.ShowMessage(const AMessage: WideString); begin Vcl.Dialogs.ShowMessage(AMessage); end; initialization TAppCentral.Reg<IAppDialogs>(TAppDialogs.Create); finalization TAppCentral.Unreg<IAppDialogs>;
Delphi-Quellcode:
Oder in C#
TAppCentral.Get<IAppDialogs>.ShowMessage('This is a message!');
// holen ohne Prüfung, ob das Interface registriert ist
Code:
Das Projekt kann hier heruntergeladen werden:
if (AppCentral.TryGet<IAppDialogs>(out IAppDialogs Dialogs))
{ Dialogs.ShowMessage("Message from DLL: C# DLL registered!"); } ![]() Demoanwendungen und DLLs liegen als Quelltext und kompiliert bei. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz