Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Zweiter Monitor wärend des Betriebs entfernt (https://www.delphipraxis.net/213390-zweiter-monitor-waerend-des-betriebs-entfernt.html)

MatthiasFehr 21. Jul 2023 16:27

Zweiter Monitor wärend des Betriebs entfernt
 
Ich habe das Szenario, dass bei der Nutzung von Laptops oft ein zusätzlich ansteckbarer Monitor eingesetzt wird. Die aktive Software (VCL Form) wird dann gerne auf diesen Monitor gezogen und parallel zu anderen Anwendungen genutzt - soweit ok.

Jetzt kann es vorkommen, dass der externe Monitor entfernt wird.
Hierbei beobachtet ich einen Rechner-abhängig unterschiedlichen Einfluss auf meine Software.

Fragen:
- Wie erkennt man das Entfernen oder den Ausfall eines Monitors?
- Gibt es ein erprobtes Verfahren, den Betrieb der laufenden Software auf dem verbleibenden Monitor sicherzustellen?

Vorab vielen Dank!

KodeZwerg 21. Jul 2023 16:44

AW: Zweiter Monitor wärend des Betriebs entfernt
 
Schau Dir das an, ändere einfach den Quelltext für Deine Bedürfnisse ab (prüfe ob Left und Top in einem gültigen Bereich liegt bzw ob die Form auf einem gültigen Monitor liegt)

dummzeuch 21. Jul 2023 17:16

AW: Zweiter Monitor wärend des Betriebs entfernt
 
Nicht nur in diesem Fall passiert das. Auch dann, wenn man auf den Rechner per Remote Desktop zugreift bzw. danach wieder auf die echten Monitore umgeschaltet wird.

WM_SETTINGCHANGE wird dann aufgerufen. Das brauchte ich auch schon mal wegen eines anderen Problems.

When Screen.Monitor[x].WorkAreaRect contains garbage

Edit: CodeZwerg war schneller


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz