![]() |
Drag&Drop aus TVirtualStringTree in Explorer
Hallo zusammen,
ich versuche gerade rauszubekommen wie ich aus einem TVirtualStringTree Daten ( Dateien ) bereitstelle so dass z.b der Explorer dieser entgegennehmen kann. Evtl auch dann für andere Programm wie Thunderbird etc. Löse ich das über das VirtualStringTree oder gibt es eine andere Möglichkeit die Informationen für das System bereitzustellen? Wenn ich das korrekt rausgelesen habe sollte dies per OLE funktionieren oder? Ich weiß gerade nicht wie und wo ich genau anfangen muss :-) |
AW: Drag&Drop aus TVirtualStringTree in Explorer
Dazu muss DragType auf dtOLE stehen, aber das ist auch der Default-Wert.
Im OnStartDrag hast du dann die Kontrolle über das entsprechende DragObject. |
AW: Drag&Drop aus TVirtualStringTree in Explorer
Hallo Uwe,
on onstartDrag habe ich schon ausprobiert. und das DragObject gefüllt, aber keine andere Software interessiert sich dafür. |
AW: Drag&Drop aus TVirtualStringTree in Explorer
Zitat:
![]() Bis bald... Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz