Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Delphi Drag&Drop aus TVirtualStringTree in Explorer (https://www.delphipraxis.net/213429-drag-drop-aus-tvirtualstringtree-explorer.html)

stalkingwolf 28. Jul 2023 10:59

Drag&Drop aus TVirtualStringTree in Explorer
 
Hallo zusammen,

ich versuche gerade rauszubekommen wie ich aus einem TVirtualStringTree Daten ( Dateien ) bereitstelle so dass z.b der Explorer dieser entgegennehmen kann.
Evtl auch dann für andere Programm wie Thunderbird etc.

Löse ich das über das VirtualStringTree oder gibt es eine andere Möglichkeit die Informationen für das System bereitzustellen?
Wenn ich das korrekt rausgelesen habe sollte dies per OLE funktionieren oder?

Ich weiß gerade nicht wie und wo ich genau anfangen muss :-)

Uwe Raabe 28. Jul 2023 12:54

AW: Drag&Drop aus TVirtualStringTree in Explorer
 
Dazu muss DragType auf dtOLE stehen, aber das ist auch der Default-Wert.

Im OnStartDrag hast du dann die Kontrolle über das entsprechende DragObject.

stalkingwolf 28. Jul 2023 13:40

AW: Drag&Drop aus TVirtualStringTree in Explorer
 
Hallo Uwe,

on onstartDrag habe ich schon ausprobiert. und das DragObject gefüllt, aber keine andere Software interessiert sich dafür.

mytbo 28. Jul 2023 14:24

AW: Drag&Drop aus TVirtualStringTree in Explorer
 
Zitat:

Zitat von stalkingwolf (Beitrag 1525015)
..., aber keine andere Software interessiert sich dafür.

Ein anderes Programm muss das Format kennen. Suche mal nach CF_VIRTUALTREE, CFSTR_VIRTUALTREE und weitere im Quelltext. Lese die Kommentare im Quelltext zum Objekt TVTDataObject und TVTDragManager. Schaue dir das Beispiel OLE Demo an. Dann lese diesen Beitrag Drag and drop from VirtualTreeView to shell mit Quelltext.

Bis bald...
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz