![]() |
Delphi 11.3 und Dateidownload über HTTPS
Hallo!
Ich bin am Verzweifeln. Ich schaffe es nicht mit Indy, IP*Works oder ICS per HTTPS eine Binärdatei von meinem VPS zu laden. Vermutlich muss ich das Let's Encrypt-Zertifikat irgendwie einbinden. Nur habe ich keine Ahnung. Wer kann mir die Augen öffnen? LG, Martin |
AW: Delphi 11.3 und Dateidownload über HTTPS
Ein Zertifikat brauchst du dafür nur, wenn es eine Authentifizierung des Clients per Client-Zertifikat gibt.
Ist die Datei per URL im Browser direkt erreichbar oder musst du dort Zugangsdaten oder ein Zertifikat angeben? Bei Indy darfst du nicht vergessen einen passenden IOHandler wie TIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL zu verwenden und die passenden DLLs neben der Exe abzulegen. Ohne Quelltext und Fehlermeldungen lässt sich aber nicht sagen, warum es bei dir nicht geklappt hat. |
AW: Delphi 11.3 und Dateidownload über HTTPS
Zitat:
Anyway, either you can grab one manually using 3rd party software and there is plenty of them, most of them have the ability for scheduling and automatic download/update the certificate into files or into storage.... or go with Delphi implemented one with ICS. It is called ACME protocol, ![]() I implemented my own ACME on top of my old SecureBlackBox and most the time using it with RealThinClient. Sorry, if i missed the point of the question, though hope that helps. |
AW: Delphi 11.3 und Dateidownload über HTTPS
Zitat:
Danke und Gruß, Martin |
AW: Delphi 11.3 und Dateidownload über HTTPS gelöst!
Hallo!'
So, habe es nun hinbekommen. Quellcode ist Sample #1 von ![]() LG Martin |
AW: Delphi 11.3 und Dateidownload über HTTPS gelöst!
Zitat:
Wo lag die Knacknuss? |
AW: Delphi 11.3 und Dateidownload über HTTPS gelöst!
Zitat:
LG, Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz