![]() |
sortieren durch blub oder so??...
ich habe in einem grid links immer die nummer des dazugehörigen datensatzes. wenn ein datensatz gelöscht wird, werden die nummern automatisch auch aktualisiert.
1) ist mein MOD von bubblesort besser oder standart bubblesort? normalerweise müsste der folgende code schneller sein, da er nicht unnötig die daten verschiebt. 2) Ist quicki schneller?
Code:
standart blub:
procedure SortIntGrid(var Grid: TStringGrid; ThatCol: Integer);
var i,j,k :Integer; hilfArray:array of string; begin SetLength(hilfArray,Grid.ColCount); // bestimmt die länge des arrays - wieviel for i := 1 to Grid.RowCount -1 DO // strings zwischenspeichern (für jede spalte 1) for j := i to Grid.RowCount DO if Grid.Cells[ThatCol,j] = IntToStr(i) then begin for k := Low(hilfArray) to High(hilfArray) DO begin hilfArray[k] := Grid.Cells[k,j]; Grid.Cells[k,j] := Grid.Cells[k,i]; Grid.Cells[k,i] := hilfArray[k]; end; break; end; end;
Code:
procedure SortIntGrid(var Grid: TStringGrid; ThatCol: Integer);
var i,j,k :Integer; hilfArray:array of string; begin SetLength(hilfArray,Grid.ColCount); for i := 1 to Grid.RowCount -1 DO for j := i + 1 to Grid.RowCount DO if Grid.Cells[ThatCol,j] < IntToStr(i) then begin for k := Low(hilfArray) to High(hilfArray) DO begin hilfArray[k] := Grid.Cells[k,j]; Grid.Cells[k,j] := Grid.Cells[k,i]; Grid.Cells[k,i] := hilfArray[k]; end; break; end; end; |
am besten du misst einfach die zeit während des sortierens, dann findest du heraus welches besser ist. Quicksort is glaub ich besser, zumindest als bubblesort allemal, es gibt auch noch "Shellie" also Shellsort, die is auch noch gut.
|
Hi, ich hab mir das jetzt zwar nicht genau angeguckt, trotzdem ein Tipp: sowas kann man ganz gut mit GetTickCount (liefert Millisekunden seit Systemstart) testen. Du legst dir eine Integer-Variable an und setzt diese vor dem durchlaufen der Procedure so
Code:
auf die Anzahl der ms.
start := GetTickCount;
Nach dem Durchlaufen kannst du dir dann mit
Code:
die Zeit ansehen, die deine Procedure benötigt hat. Das kann manchmal schon aufschlussreich sein.
Caption := IntToStr(GetTickCount-start);
Gruß, Sebastian |
Moin Zusammen,
ausserdem hat Daniel hier noch eine grössere Abhandlung zum Thema Sortierverfahren geschrieben. Ich weiss jetzt nur nicht genau, ob in der Code Library, oder den Tutorials. |
Moin ich würds lieber so machen:
Delphi-Quellcode:
hab ich mal so ausm DKochbuch genommen, dürfte funzen :coder: falls nicht G* beschwert euch bei D&K :mrgreen:
var
c, n1, n2: TLargeInteger i: Integer; begin QueryPerformanceFrequerncy(c); QueryPerformanceCounter(n1); //Hier die aktion starten die gemessen werden soll QueryPerformanceCounter(n2); Label1.Caption := Format('Zeit: %g',[(n2-n1)/c]); end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz