![]() |
Remote Debugging Android
Hallo zusammen,
hat es schonmal jemand fertig gebracht eine FMX Android App remote zu Debuggen? Es ist folgendes gegeben. Entfernte Windows 10 Entwicklungsumgebung mit Delphi 11 Pro | VPN | Lokaler Windows 10 PC Lokales Smartphone Gearbeitet wird per RDP auf dem entfernten Windows PC. Ich habe schon mehrere Ansätze ausprobiert. - ADB Traffic über SSH Tunneln. Hat aus welchen gründen auch immer nicht funktioniert. Ob mit oder ohne Firewall - Smartphone über Wifi und Remote per adb connect verbinden. Das kann m.E nach auch nicht funktionieren. Irgendwie brauche ich im Homeoffice die Möglichkeit eine App zu Debuggen. Auch wenn es Remote per Emulator ist. Aber das scheint ja nicht mehr möglich zu sein. (Ultra Langsam oder gar nicht erst möglich) Vielleicht sehe ich auch den Wald vor lauter Bäumen nicht. |
AW: Remote Debugging Android
Funktioniert es denn nicht, wenn du den USB-Anschluss (bzw. das daran angeschlossene Handy) über die RDP-Einstellungen durchschleifst?
|
AW: Remote Debugging Android
|
AW: Remote Debugging Android
Bei mir funktioniert das mit einer VPN<->VPN Verbindung einwandfrei.
Ist das VPN bei dir eine VPN <-> VPN oder eine VPN <-> Client-VPN Verbindung? Wenn das Entwicklersystem das Android Gerät durch den Tunnel anpingen kann, sollte der Rest auch funktionieren. |
AW: Remote Debugging Android
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat:
Ich kann auch keine LAN<->LAN VPN herstellen, da meine Frau ebenfalls im Homeoffice arbeitet. Das würde pures Chaos geben :) Zitat:
Dazu am entfernten Windows Host-PC mit Delphi den Gruppenrichtlinieneditor öffnen Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Window-Komponenten -> Remotedesktopdienste -> Remotedesktopsitzungs-Host -> Geräte- und Resourcenumleitung "Umleitung bei unsterstützten Plug & Play-Geräten nicht zulassen "Deaktivieren" am lokalen PC Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Window-Komponenten -> Remotedesktopdienste -> Remotedesktopverbindungs-Client -> RemoteFX USB-Geräteunleitung RDP-Umleitung für andere unterstützte RemoteFX USB-Geräte auf diesem Computer zulassen "Aktivieren" Beide Rechner neu Starten und siehe da Anhang 56354 Ich dachte immer das geht nicht. Funktioniert trotzdem nicht so wirklich. Delphi bleibt jetzt bei "Aufrufen von <mein Packagename>" stehen. Selbst nach 10 Minuten hat sich nichts getan :cry: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz