![]() |
Alternative zu Delphi
Gibt es für den direkten Zugriff über die BDE auf eine PARADOX DAtenabnk eingentlich eine anderen Möglichkeit als Delphi? Wenn ja Welche? und warum wird trotzdem neistens Delphi verwendet?
|
Re: Alternative zu Delphi
die BDE kannst du meines wissens nach von den meißten Produkten aus dem Hause Borland nutzen. mit etwas mehr Aufwand sollte es auch von MSVC++ und anderen aus gehen, mann muss da halt einiges neu schreiben
Dass andere Firmen das ding net nutzen hat nen ganz einfachen grund, man müsste die Borland Database Engine dafür lizensieren und außerdem mögen viele Programmierer keinen "fremden" code im eigenen Projekt, man muss sich einarbeiten, er wurde z.T. für andere Aufgaben entwickelt usw. |
Re: Alternative zu Delphi
Hi,
erm. Die DBE ist von Borland und kommt mit Delphi mit. Meines Wissens gibt es die BDE noch nichtmal als Standalone anwendung. Könnte vielleicht daran liegen. Zudem ist Delphi wahrscheinlich DIE Sprache, mit der man Datenbankanwendungen am einfachsten und schnellsten Entwickeln kann. Von daher denke ich gibt es keine wirkliche Alternative zu Delphi ;-) |
Re: Alternative zu Delphi
Aber die BDE würd ja meines Wissen nach nicht mehr weiterentwickelt, von daher sollte man sie eigentlich nur noch zu Kompatiblitäts-Zwecken nutzen :?
|
Re: Alternative zu Delphi
Und was ist dann die Alternative zur BDE? ODBC?
|
Re: Alternative zu Delphi
ADO. Darauf setzen ja auch die neuen Borland Data Provider für .NET auf.
|
Re: Alternative zu Delphi
Hallo,
die Alternative zur BDE ist dann wohl ein direkter Zugriff auf die Datenbank - bloß nicht ODBC. Dieses MS-Verfahren ist eigentlich ebenso überholt, da viele Daten auf der Strecke bleiben.. lieben Gruß Jochen |
Re: Alternative zu Delphi
Hallo Denise,
wenn es dir nur um eine Alternative zu Delphi geht, könntest du ja Paradox selbst verwenden. Paradox ist ja ein Datenbankmanagement System und erlaubt das Anzeigen von Tabelle und Formularen, das Erstellen von Abfragen und alles, was du sonst noch brauchst. Aber auch Paradox benutzt die BDE. Mir war bei deiner Frage nicht ganz klar, ob es um Alternativen zur BDE oder zu Delphi geht. Im zweiten Fall wäre meine Antwort eine Möglichkeit. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz