Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Cross-Platform-Entwicklung (https://www.delphipraxis.net/91-cross-platform-entwicklung/)
-   -   Android 13 - Push Nachrichten (https://www.delphipraxis.net/214021-android-13-push-nachrichten.html)

supermulti81 7. Nov 2023 14:18

Android 13 - Push Nachrichten
 
Hallo,

ich habe eine App die Push Nachrichten unterstützt. Ist auch alles für FCM hinterlegt und funktioniert auch mit Android 7, 8, 10, 11 und 12 (da habe ich Geräte und einen Simulator). Beim Smartphone gibt es unter den Appeinstellungen den Punkt Benachrichtigungen (über dem Punkt Berechtigungen).

Die App auf einem Android 13 läuft zwar, App wird beim FCM registriert und ich erhalte einen Token. Das Senden an den Token geht auch fehlerfrei, aber die Push Nachricht wird nicht angezeigt. Auch gibt es unter App Einstellungen den Punkt Benachrichtigungen nicht. Ich habe die App auch schonmal mit der Delphi 12 Beta erstellt, leider auch ohne Erfolg.

Auch habe ich in der Manifest zusätzliche Einträge probiert:
<permission android:name="%package%.permission.C2D_MESSAGE" android:protectionLevel="signature" />
<uses-permission android:name="%package%.permission.C2D_MESSAGE" />

Hat noch jemand eine Idee? Hab ich etwas vergessen?

MfG

himitsu 7. Nov 2023 22:11

AW: Android 13 - Push Nachrichten
 
Was für ein Handy / UI denn?

Hier im MIUI -> Systemeinstellungen -> Apps -> Apps verwalten -> die gewünschte App auswählen und da gibt es die Einstellung "Benachrichtugungen"
und auch unter App-Berechtigungen gibt es ebenfalls nochmal was
und nicht vergessen in den Energiesparmodus zu schauen, nicht dass der Hintergrundprozess gestoppt wurde.

supermulti81 7. Nov 2023 22:51

AW: Android 13 - Push Nachrichten
 
Hallo,

danke für deine Antwort. Handy und Ui war egal. Ab Version 13 fehlte der Punkt Benachrichtigungen.
Ab Android 13 muss man die Berechtigung POST_NOTIFICATIONS im Create mit abfragen. Dann kommt die Frage ob man das zulassen will auf dem Handy. Und dann erscheinen auch die Einstellungen.
Delphi 12 fügt dann im Manifest selbst noch eine User Berechtigung hinzu.
Delphi-Quellcode:
  {$IFDEF ANDROID}
  if TOSVersion.Major >= 13 then
  begin
    PermissionsService.RequestPermissions(['android.permission.POST_NOTIFICATIONS'],
      procedure(const APermissions: TClassicStringDynArray; const AGrantResults: TClassicPermissionStatusDynArray)
      begin
        if (Length(AGrantResults) > 0) and (AGrantResults[0] = TPermissionStatus.Granted) then
        begin
          // OK
        end;
      end
    );
  end;
  {$ENDIF}


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz