![]() |
Delphi 12-Migration: Windows-App läuft, Android, MacOS, iOS nicht
Hi,
ich habe das Problem, dass ich wegen der Google-Restriktion jetzt sehr schnell von Delphi 11.3 auf Delphi 12 wechseln möchte. Irgendwie ist in meinem Projekt aber der Wurm drin. Unter Windows läuft alles, auf MacOS bekomme ich z.B. den Fehler "Runtime error 217 at ...". Genauso bekomme ich das Projekt nicht unter iOS und Android gestartet. Ich habe überall kontrolliert, dass dort wo VER350 gesetzt war, nun auch VER360 gesetzt ist. Ich habe schon sehr viele Komponenten ausgebaut, es bleibt leider beim Fehler. Wenn ich neue Projekte anlege, starten sie erfolgreich. Vielleicht hat da jemand noch einen Ansatzpunkt. Grüße, Philipp |
AW: Delphi 12-Migration: Windows-App läuft, Android, MacOS, iOS nicht
Im Debugger schauen wo es knallt?
217 = reControlBreak, also jemand hat Strg+C bzw Strg+Pause ausgelöst (im Windows), bzw. Command+
Delphi-Quellcode:
(MacOS)
.
Jupp, in der "alten" Console (CMD) ist Enter=Kopieren (nicht Strg+C) PS: für deine eigenen Prüfungen:
Delphi-Quellcode:
aka
{$IFDEF VER350}
Delphi-Quellcode:
{$IF CompilerVersion = 35.0}
aber besser
Delphi-Quellcode:
{$IF CompilerVersion >= 35.0}
damit es beim nächsten Update nicht knallt oder gar sowas wie
Delphi-Quellcode:
{$IF (CompilerVersion >= 20.0) and (CompilerVersion <= 34.0)}
|
AW: Delphi 12-Migration: Windows-App läuft, Android, MacOS, iOS nicht
Problem ist identifiziert und da war mir auch der Debugger für eingefallen,
ich habe die Tethering-Klassen von Delphi mal umfangreich gefixt bzw. mit Logs versehen, weil dies nicht so 100% läuft. Irgendetwas muss beim Übertragen von Delphi 11.3 zu Delphi 12 da durchgerutscht sein. Diese Klassen muss ich mir jetzt nochmals im Detail anschauen. |
AW: Delphi 12-Migration: Windows-App läuft, Android, MacOS, iOS nicht
Do MacOS, Android-32 und Android-64 laufen, bei iOS ist das App-Fenster halb so groß wie zuvor. Dies muss ich mir noch anschauen.
|
AW: Delphi 12-Migration: Windows-App läuft, Android, MacOS, iOS nicht
Der Punkt iOS-App-Größe ist ein neues Setting in den Projektoptionen:
Project-Options Version Info UIDeviceFamily from iPhone to iPhone&iPad |
AW: Delphi 12-Migration: Windows-App läuft, Android, MacOS, iOS nicht
Hallo,
super, dass du alles hinbekommen hast. Ich hoffe auch, dass du diese Tethering Probleme in QP gemeldet hast? Evtl. auch mit deinen Fixes? Grüße TurboMagic |
AW: Delphi 12-Migration: Windows-App läuft, Android, MacOS, iOS nicht
Für Tethering gibt es die QC-Einträge seit über einem Jahr und leider hat sich noch niemand gemeldet um es zu integrieren.
Ich wäre mehr als happy, wenn man dies mal angeht, insbesondere meine Lösung um iPhone auch mit eingeschalteten "Mobilen Daten" nutzbar zu machen, ist sicherlich nicht das gelbe vom Ei, es funktioniert aber im Gegensatz zur bisherigen Lösung für einen Großteil der Fälle. |
AW: Delphi 12-Migration: Windows-App läuft, Android, MacOS, iOS nicht
Kannst du mal die Nummern auflisten?
|
AW: Delphi 12-Migration: Windows-App läuft, Android, MacOS, iOS nicht
![]() ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz