![]() |
Frage zu div oder /
Hi!
Ich bin etwas verwirrt. :gruebel: Wann kann ich denn div verwenden und wann /. Es hängt ja irgendwie davon ab, ob es reals oder integers sind. Aber was ist da entscheidend. Die Variable der das Ergebnis der Rechnung zugewiesen wird oder die Variablen, die an der Rechnung beteiligt sind? Konkret geht es um so eine Rechnung:
Delphi-Quellcode:
Was nüssen also die einzelnen Variablen für nen Typ haben, damit ich div schreiben kann und was, damit ich / schreiben kann.
var:=(var1 * var2 {div oder / ??} 100);
Ciao fkerber P.S.: Einfach im entsprechenden Fall testen geht leider nicht, da wir die Klausur nicht am PC sondern aufm Blatt Papier schreiben. :wall: |
Re: Frage zu div oder /
div ist für eine Ganzzahloperation (alle int-Typen), / für Gleitkommazahlen (Real, Double, etc.)
Dabei hängt es vom Typ der Ergebnisvariable ab. |
Re: Frage zu div oder /
Zitat:
|
Re: Frage zu div oder /
Hi!
Und warum geht das dann nicht?
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var test: integer; test1, test2: real; begin test:=(test1*test2 div 100); end; Zitat:
|
Re: Frage zu div oder /
DIV kann NUR im zusammenhang mit INTEGER genommen werden
bei / MUSS der ERGEBNISTYP REAL sein bei gleitkommazahlen kann man keine Ganzzahldivision nehmen! |
Re: Frage zu div oder /
Hi!
Also bei DIV müssen die "Argumente" Integer sein (ergebnistyp egal) und bei / muss der ergebnistyp real sein, (argumenete egal). Iss das soweit richtig? Ciao fkerber |
Re: Frage zu div oder /
mann kann auch folgendes machen:
Delphi-Quellcode:
Schau mal in der OH bei Arithmetische Operatoren.
var blub : integer;
moi1, moi2 : real; begin moi1:=1.4; moi2:=1.5; blub:=round(moi1/moi2); end; |
Re: Frage zu div oder /
@Manzoni: Du weißt aber schon das round und div nicht zwangsläufig das gleiche ergebnis liefern?!
|
Re: Frage zu div oder /
Hi!
danke @manzoni. Aber es geht nur um die beiden Sachen div und /. Andere Sachen darf ich nicht verwenden und ich muss halt wissen, wann ich was schreiben kann. Ciao fkerber |
Re: Frage zu div oder /
das kommt dann wohl eher hin ^^
Delphi-Quellcode:
var := Trunc(var / var);
var := var div var |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz