![]() |
ReadSectionValues kaputt in Delphi 12
Ich habe von Delphi 11 auf 12 aktualisiert und habe nun das Problem bei einem bestehenden Projekt, dass in der System.Win.Registry halbgare Änderungen durchgeführt wurden, die jetzt zu einem Fehler führen.
Per TRegIniFile lese ich mit ReadSectionValues alle Werte eines Registrypfades in eine Ini-Struktur aus. Das hat bislang seit Jahren problemlos geklappt, wirft nun aber bei REG_MULTI_SZ Werten einen "Invalid data type" Fehler aus. Ich habe mich durch die System-Units durchgehangelt und die Ursache gefunden: Es wurde wohl der neue Typ
Delphi-Quellcode:
eingeführt, der auch korrekt erkannt und für diesen Eintrag gesetzt wird, aber man hat wohl vergessen, dass die anderen Funktionen den neuen Typ vielleicht auch noch kennen sollten.
rdMultiString
Das führt nun dazu, dass in ReadBinaryData einfach ReadError geworfen wird, weil RegData weder rdBinary noch rdUnknown ist, sondern eben rdMultiString.
Code:
Ich wollte ein Support Ticket eröffnen, aber das Portal ist nur Read Only. Na super.
function TRegistry.ReadBinaryData(const Name: string; var Buffer; BufSize: Integer): Integer;
var RegData: TRegDataType; Info: TRegDataInfo; begin if GetDataInfo(Name, Info) then begin Result := Info.DataSize; RegData := Info.RegData; if ((RegData = rdBinary) or (RegData = rdUnknown)) and (Result <= BufSize) then GetData(Name, @Buffer, Result, RegData) else ReadError(Name); end else Result := 0; end; Hat hier jemand Zugriff aufs neue Portal und könnte den Bug dort bitte eintragen (oder wo auch immer melden) und um kurzfristige Behebung bitten? Was ist meine beste Option bis dahin? Die System.Win.Registry.pas selbst anpassen? Reicht es dafür, den Schreibschutz der Datei rauszunehmen und sie dann anzupassen? |
AW: ReadSectionValues kaputt in Delphi 12
Zitat:
Zitat:
|
AW: ReadSectionValues kaputt in Delphi 12
Schnell ... Nja, wenn es gravierende Fehler sind, dann werden die auch manchmal per Hotfix recht schnell verteilt.
TRegIniFile um "normal" die Registry auszulesen? Besser direkt TRegistry, vor allem wenn es neu eingebaut wird/wurde. TRegIniFile ist eigentlich nur ein Provisorium, um einen Code schnell von INI-Datei auf Registry umzubauen, ohne wirklich den Code zu ändern. |
AW: ReadSectionValues kaputt in Delphi 12
Ich werde ja nicht anfangen, alten Code umzubauen, der seit Jahren problemlos funktioniert, nur um einen Regressions-Bug der IDE zu umgehen.
Habe es jetzt nach einigen Anläufen geschafft, dass die DCU mit den Änderungen neu kompiliert wird. Funktioniert jetzt immerhin wieder. Mal schauen, wie schnell oder langsam der Fehler offiziell behoben wird. |
AW: ReadSectionValues kaputt in Delphi 12
Oder es als Chance nutzen, es jetzt endlich mal zu überarbeiten.
Prinzipiell seh ich keinen Grund, warum diese Komponente nicht irgendwann mal rausfliegen könnte. (vor allem wenn jemand sagt die sei kaputt :lol:) |
AW: ReadSectionValues kaputt in Delphi 12
Zitat:
|
AW: ReadSectionValues kaputt in Delphi 12
Eine Möglichkeit wäre, die Methode schlicht zu hooken. Das hat den Vorteil, dass man diesen Eingriff per IFDEF auf die betroffene(n) Delphiversion(en) beschränken kann und die RTL-Units nicht modifizieren muss.
|
AW: ReadSectionValues kaputt in Delphi 12
Ach ja, rdMultiString ist jedenfalls nicht neu ... gibt's schon seit Jahrzehnten.
|
AW: ReadSectionValues kaputt in Delphi 12
Zitat:
Delphi-Quellcode:
ist es neu. Habe die Funktion von Delphi 11 mit 12 verglichen.
TRegistry.GetDataAsString
Zitat:
|
AW: ReadSectionValues kaputt in Delphi 12
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz