![]() |
IOS: Bereitgestellte Datei landet nicht in der App
Moin,
ich habe hier ein merkwürdiges Problem auf IOS, was ich in der Form noch nie hatte: Ich benutze für eine App die OCR for Firemonkey Komponente von Winsoft. Für deren Nutzung muss ich logischerweise eine Sprachbibliothek "deu.traineddata" bereitstellen, worin aber genau das Problem liegt. Die Datei habe ich in der Bereitstellung hinzugefügt, der Remote-Pfad ist im Dokumentenpfad (".\StartUp\Documents\tessdata\"), sieht alles in Ordnung aus, jedoch scheint die Datei nicht in der App zu landen. Wenn ich dort per FileExists die Sprachdatei checke (ja, ich verwende TPath.Combine und GetDocumentsPath für Pfade), liefert das, dass sie nicht existiert. Das Bekloppte ist, dass ich alles haargenauso mache wie in der Demo, nur ist da die Datei korrekt vorhanden, mal ganz davon abgesehen, dass die Bereitstellung eigentlich kein Hexenwerk ist und sonst immer problemlos funktioniert hat. Ich habe gerade keine Ahnung, wie es sein kann, dass eine bereitgestellte Datei nicht in der App landet, daher dieser Thread. Ich habe eigentlich alles durchsucht, aber gibt es noch irgendeine Einstellung oder sowas, die dafür relevant ist? |
AW: IOS: Bereitgestellte Datei landet nicht in der App
Ich meine, es sollte kopiert werden und auch fehlende Folder sollten mit ForceDirectories angelegt werden.
Kann aber sein, dass nicht. Du könntest ja mal debuggen, in System.StartUpCopy, bei der procedure CopyStartUpFiles; was die so alles treibt. Notfalls muss man vielleicht noch etwas von Hand nach-justieren und kopieren. |
AW: IOS: Bereitgestellte Datei landet nicht in der App
Jo, danke, das hat mir gerade die Lösung geliefert.
Faszinierenderweise war bei mir in der App die Unit "System.StartUpCopy" nicht in den Quelltext-Uses drin. Nachdem ich die hinzugefügt habe, geht es. Der Grund ist höchstwahrscheinlich, dass das Projekt der fraglichen App ziemlich alt ist. Alle anderen Apps haben die Unit automatisch drin, weswegen mir das nie aufgefallen ist. |
AW: IOS: Bereitgestellte Datei landet nicht in der App
Zitat:
Wichtig ist, dass die StartUpCopy als erste Unit eingetragen ist, um möglichst sofort alle Dateien zu kopieren, bevor eine andere Unit die braucht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz