Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Cross-Platform-Entwicklung (https://www.delphipraxis.net/91-cross-platform-entwicklung/)
-   -   Apple Einrichtung zum Digital Services Act (DSA). (https://www.delphipraxis.net/214845-apple-einrichtung-zum-digital-services-act-dsa.html)

Rollo62 27. Mär 2024 17:57

AW: Apple Einrichtung zum Digital Services Act (DSA).
 
Zitat:

Zitat von mlc42 (Beitrag 1535025)
Hiermit bestätige ich, .. (Geschäftsführer Bereich Software) das ich rechtlich bevollmächtigt bin, für die .. GmbH alle rechtsverbindlichen Vereinbarungen in Bezug auf das Apple Developer Program einzugehen.

Gute Idee, das merke ich mir :thumb:
Machen wir auch so auf EU Konformitätserklärungen ( ist Pflicht ), macht hier aber auch Sinn.


Das die jetzt trotz Handelregisterauszug völlig durchdrehen ist schon seltsam,
früher hätte der Auszug gereicht.

Danke EU, dass Du die Provider bis zum Anschlag provoziert hast (und so weitermachst) :roll:

himitsu 28. Mär 2024 02:20

AW: Apple Einrichtung zum Digital Services Act (DSA).
 
Zitat:

Zitat von Rollo62 (Beitrag 1535049)
Danke EU, dass Du die Provider bis zum Anschlag provoziert hast (und so weitermachst) :roll:

Jupp, Danke :-D

https://www.zdf.de/dokumentation/zdf...zerne-100.html
vielleicht so ab 21:55

Bei den Keksen hat sich ja auch schon alles gebessert. :stupid:

Ja, manchmal hat man das Gefühl, die Anderen übertreiben es dann, in der Hoffnung es würde wieder abgeschafft, wenn es zu sehr nervt.

Harry Stahl 19. Apr 2024 12:59

AW: Apple Einrichtung zum Digital Services Act (DSA).
 
Als ergänzende Info: Da ich bislang keine Mail von Apple erhielt, habe ich mich einfach mal so in meinen Account eingeloggt. Und zwar muss man in die App-Store-Verwaltung gehen, dann steht da, dass man angeben muss, ob man Händler ist oder nicht (da ich dort Apps verkaufe, bin ich einer). Und zwar würde man spätestens bei dem nächsten Upload einer App dazu aufgefordert, diese Aktion durchzuführen.

Ich würde also empfehlen, das aktiv jetzt selber anzustoßen und nicht erst, wenn man gerade evtl. einen wichtigen Fix hochladen will.


Bei mir ging das ganz einfach. Da ich als "Individual" und nicht als "Organization" registriert bin, brauchte ich keine DUNS-Nummer oder ähnliches angeben, sondern nur noch mal meine Adressdaten eingeben, Telefon und Mail. Man bekommt dann an die Mail einen Code übermittelt, den man im Browser eingeben muss. Dann geht eine SMS mit einem weiteren Code an die Telefonnummer (hat bei mir mit der Festnetznummer aber nicht funktioniert), daher auf nicht erhalten geklickt, dann konnte man angeben, dass man angerufen werden kann, da habe ich dann von einer Roboter-Lady die Nummer erhalten. Dann sollte ich noch Dokumente hochladen, die meine Identität bestätigen. Da habe ich einfach meine Gewerbebescheinigung hochgeladen.

Dann wurde das alles offenbar so akzeptiert und der Vorgang war erledigt.

Edit: Kam noch ne Mail mit dem Hinweis, dass man die Angaben überprüfen würde und dann mich noch mal kontaktieren würde.

Rollo62 19. Apr 2024 15:20

AW: Apple Einrichtung zum Digital Services Act (DSA).
 
Zitat:

Zitat von Harry Stahl (Beitrag 1535951)
Da ich als "Individual" und nicht als "Organization" registriert bin, ...

Da kann man aber reinrutschen, wenn man irgendwie (nicht direkt) Umsätze mit Apps generiert.
Also auch kostenlose Apps die mit anderen Tools / Services / Geräten interagieren.

Es sollte baer auch kein großes Thema sein, sich als Organisation zu registrieren.
Man muss halt Angaben machen, das muss man als Webseiten-Besitzer durch das Impressum sowieso auch schon.

Ich hatte vor geraumer Zeit eine Verlängerung beantragt, da habe ich jetzt etwas mehr Zeit um das festzulegen.
Es könnte sein dass dies immer noch geht.

Harry Stahl 20. Apr 2024 12:47

AW: Apple Einrichtung zum Digital Services Act (DSA).
 
Zitat:

Zitat von Rollo62 (Beitrag 1535954)
Zitat:

Zitat von Harry Stahl (Beitrag 1535951)
Da ich als "Individual" und nicht als "Organization" registriert bin, ...

Da kann man aber reinrutschen, wenn man irgendwie (nicht direkt) Umsätze mit Apps generiert.
Also auch kostenlose Apps die mit anderen Tools / Services / Geräten interagieren.

Ja, man kann sich auch als Organization registrieren, wenn man will. Ob man jetzt Umsätze generiert oder nicht, ist für die Wahl "Individual" oder "Organization" nicht entscheidend (nur für die Frage, ob man Händler ist oder nicht). Ich generiere auch Umsätze, bin aber als "Individual" registriert. "Organization" wäre bei Unternehmen mit umsatzstarken oder vielen Apps relevant, wo dann das hochladen der Apps und die Verwaltung des Accounts von unterschiedlichen Personen gemanagt wird (mann kann dann verschiedene "Rollen" anlegen).

Rollo62 20. Apr 2024 14:40

AW: Apple Einrichtung zum Digital Services Act (DSA).
 
Es geht nicht nur um Rollen, sondern eher um EU DSA Vorgaben.
Welche Probleme man da bekommen kann steht auf einem anderen Blatt,
Apple ist nur der Torwächter.
Ghostbusters lässt grüßen :-D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:02 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz