![]() |
Erfahrung mit ICS auf MacOS (x86/ARM)?
Hi,
hat jemand Erfahrung mit ICS auf MacOS? Mir geht es v.a. darum Mails via SMTP mit SSL-Support zu verschicken. Ich habe auch die SSL-Libraries generiert, aber schon die Abfrage der SSL-Version scheitert. Unter Windows funktioniert dies tadellos. Das Beispiel von ICS ist leider mit VCL implementiert, daher kann man dies nicht zum eigenen Test verwenden. Oder weiß jemand eine andere gute Alternative für Mails via SMTP mit SSL-Support für MacOS64-ARM? Indy läuft aktuell ja mit OpenSSL 1.0 und dies wird nicht mehr weiterentwickelt und daher fehlt da wahrscheinlich auch der MacOS64-ARM-Support). Grüße, Philipp |
AW: Erfahrung mit ICS auf MacOS (x86/ARM)?
Bisher habe ich folgendes geschafft:
GSSL_PUBLIC_DIR:=TPath.GetDirectoryName(ParamStr(0 )); IcsLoadSsl(); und man muss die Libraries ohne Versionsnummer in folgendes Verzeichnis deployen: Contents\MacOS\usr\lib Aber dann bekomme ich den Fehler: Can not find: RAND_screen |
AW: Erfahrung mit ICS auf MacOS (x86/ARM)?
Open-SSL habe ich jetzt in Version 3.2.1 auf MacOS64-x86 am Laufen.
Folgende Anpassungen waren notwendig: OverbyteIcsSSLEAY.pas: You should use the following file names for 300DLL_Name (so no /usr/lib-path in the filename plus adding version number): {$IFDEF POSIX}'libcrypto.3.dylib';{$ELSE} {$IFDEF POSIX}'libssl.3.dylib';{$ELSE} OverbyteIcsLIBEAY.pas: It works if I uncomment @@RAND_screen in the table (and reduce the number by 1 to 852): GLIBEAYImports1: array[0..852] of TOSSLImports = ( // (F: @@RAND_screen; N: 'RAND_screen'; MI: OSSL_VER_MIN; MX: OSSL_VER_MAX), I saw afterwards the correct OpenSSL-Version number with OpenSSL_version(0) -> 3.2.1 |
AW: Erfahrung mit ICS auf MacOS (x86/ARM)?
Aber die Initialisierung von
TSSLSmtpCli.create(nil); schlägt trotzdem noch fehl. Da müssen wir also auch nochmals rein. Es hängt in procedure TIcsMessagePump.AfterConstruction; beim Aufruf von GlobalSync.BeginWrite; Aber selbst wenn ich die Funktion von GlobalSync.BeginWrite deaktiviere, reagiert SSLSmtpCli.connect nicht wie erwartet (also wie unter Windows), weil SslSmtpClient.OnRequestDone niemals aufgerufen wird. |
AW: Erfahrung mit ICS auf MacOS (x86/ARM)?
So weit ich weiß wird ICS auf dem Mac (derzeit) nicht offiziell unterstützt. Aber wenn du es zum Laufen kriegst und einen Patch erstellst nimmt Angus den vielleicht an.
|
AW: Erfahrung mit ICS auf MacOS (x86/ARM)?
Das schrieb Angus mir auch. Die ersten Fixes habe ich ihm auch schon geschickt.
Ich verstehe dann nur nicht, warum auf ![]() für ICS-9 genau dieser Support angekündigt wurde: ICS-V9 for Delphi 7 to Delphi 12 / C++ Builder 10.2 to 12, FireMonkey cross platform support for POSIX/MacOS (long term support release, 32 and 64-bit). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz