Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Indy ftp löscht Dateien? (https://www.delphipraxis.net/215078-indy-ftp-loescht-dateien.html)

wurzelsepp1 3. Mai 2024 19:14

Indy ftp löscht Dateien?
 
Moin Gemeinde,

ich hab mal wieder ein spezielles Problem:

Ich übertrage eine Datei an einen FTP-Server.

ftp.put(lokaleDatei, ServerDatei)

Danach kann ich die Datei mit einem externen ftp-Programm (z.B. FileZilla) auf dem Server sehen.

Jetzt schließe ich die Verbindung mit ftp.disconnect

Danach ist die Datei auf dem Server verschwunden.


Gibt es dafür eine Erklärung? Ich bin leider nicht der Indy-Experte, da ich sonst eine andere Protokoll-Lib verwende ..

Danke & Viele Grüße
Alex

jaenicke 3. Mai 2024 20:42

AW: Indy ftp löscht Dateien?
 
Das klingt als ob der Upload für den Server noch nicht abgeschlossen war.

Hast du geschaut, was du im OnStatus-Event bekommst? Du könntest auch die Kommunikation mit TIdLogEvent mitschneiden.

wurzelsepp1 4. Mai 2024 18:05

AW: Indy ftp löscht Dateien?
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1536379)
Hast du geschaut, was du im OnStatus-Event bekommst? Du könntest auch die Kommunikation mit TIdLogEvent mitschneiden.

FTP-Status: Starting FTP transfer
FTP-Status: Transfer complete

Merkwürdigerweise tritt dieser Effekt nur auf einem Server auf. (Die Dateien werden zu zwei FTP-Host geschickt. Einer von beiden löschen die dateien nach Disconnect.

wurzelsepp1 4. Mai 2024 18:21

AW: Indy ftp löscht Dateien?
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1536379)
Du könntest auch die Kommunikation mit TIdLogEvent mitschneiden.

Das sieht dann so aus:

Sent 04.05.2024 19:14:06: STOR nix2.txt.up<EOL>
Recv 04.05.2024 19:14:06: 150 Binary data connection for /~0058189/in/nix2.txt.up (217.91.154.166,63028).<EOL>
Recv 04.05.2024 19:14:06: 226 Binary transfer complete (8 bytes transfered).<EOL>
Sent 04.05.2024 19:14:06: RNFR nix2.txt.up<EOL>
Recv 04.05.2024 19:14:06: 350 File exists, ready for destination name.<EOL>
Sent 04.05.2024 19:14:06: RNTO nix2.txt<EOL>
Recv 04.05.2024 19:14:06: 250 RNTO command successful.<EOL>
Sent 04.05.2024 19:14:06: QUIT<EOL>
Recv 04.05.2024 19:14:06: 221 Goodbye.<EOL>
Stat Disconnected.

Also alles totaaal normal ..
Irgendwie habe ich den Verdacht, dass der Server "so ein" Script ausführt, das "irgendwas" mit den Dateien macht, wenn der Anrufer aufgelegt hat ..

jaenicke 4. Mai 2024 19:10

AW: Indy ftp löscht Dateien?
 
Zitat:

Zitat von wurzelsepp1 (Beitrag 1536406)
Irgendwie habe ich den Verdacht, dass der Server "so ein" Script ausführt, das "irgendwas" mit den Dateien macht, wenn der Anrufer aufgelegt hat ..

In die Richtung ging auch meine Überlegung, aber es hätte noch sein können, dass der Server komisch reagiert (trotz aller Standards) und deshalb etwas schief geht. Deshalb der Hinweis auf die Logging-Möglichkeiten, die das ja nun ausgeschlossen haben. Insofern muss da etwas auf dem Server passieren, das die Datei anfasst, das sehe ich genauso.

wurzelsepp1 5. Mai 2024 16:56

AW: Indy ftp löscht Dateien?
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1536409)
Insofern muss da etwas auf dem Server passieren, das die Datei anfasst, das sehe ich genauso.

Jo, ich werde da morgen mal fragen ..

Danke erstmal für den Tipp :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz