Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Cross-Platform-Entwicklung (https://www.delphipraxis.net/91-cross-platform-entwicklung/)
-   -   MacOS-App mit Universal Libraries lässt sich nicht öffnen/installieren (https://www.delphipraxis.net/215271-macos-app-mit-universal-libraries-laesst-sich-nicht-oeffnen-installieren.html)

philipp.hofmann 5. Jun 2024 08:15

MacOS-App mit Universal Libraries lässt sich nicht öffnen/installieren
 
Hi,

ich habe gestern meine App erstmals mit Universal Libraries (Intel+ARM) im App-Store aktualisiert. Diese Version läuft sowohl auf meinem Dev-Gerät (ARM) und wurde auch von Apple erfolgreich zertifiziert, d.h. das Update wurde in den App-Store übernommen.

Jetzt habe ich versucht diese Version auf einem alten Intel-MacBook zu installieren. Installieren kann ich, aber dann startet die App leider nicht. Sie beendet sich sofort wieder, ohne das ich irgendetwas sehen. Auf meinem ARM-MacBook bekomme ich bei der Installaton schon einen Fehler.

Woran kann dies liegen bzw. wie kann ich sehen, warum die App nicht startet. Gibt es irgendwo Logfile oder einen erweiterten Start-Modus, der mir hier etwas zeigt? Im App-Store muss ich jetzt zuerst einmal zurückdrehen.

Grüße, Philipp

philipp.hofmann 6. Jun 2024 14:28

AW: MacOS-App mit Universal Libraries lässt sich nicht öffnen/installieren
 
Das ich auf meinem einen MacBook nicht installieren konnte, hing wohl an meinem Rechner. Ich musste einmal die App, die zweimal existierte, von /Users/xxxxx/Library/Containers löschen.
Aber trotzdem erscheint die App nach der Installation nicht unter Applications. Da muss ich den Grund noch herausfinden.

Er installiert jetzt auf das iCloudDrive/Install, warum auch immer.

philipp.hofmann 6. Jun 2024 15:38

AW: MacOS-App mit Universal Libraries lässt sich nicht öffnen/installieren
 
Ich muss den PAServer-Ordner komplett löschen, bevor ich die App aus dem App-Store zu Testzwecken erstmalig installiere. Sonst findet sie Apple irgendwie im PAServer-Ordner und installiert sie dort.
Wenn der PAServer-Ordner leer ist, installiert es sich in Applications und danach habe ich eine parallele Installation im PAServer-Ordner durch das Kompilieren und kann die AppStore-Version auch sauber aktualisieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz