![]() |
Übersetzungs Dialog auf "nicht schließen nach Übersetzung" zurück setzen - HowTo ?
Hallo,
durch schnelle Bewegungen und dergleichen, kann es doch mal passieren, das man das Häkchen unten Links vom Übersetzer-Dialog anwählt, und schwupps sieht man nicht mehr "Erfolg" bzw. die übersetzten Zeilen-Nummern. wie kann man das wieder rückgängig machen ? Ich frage mich sowie so, warum man gerade in diesen Dialog ein Kästchen einprogrammiert hat... kann man das nicht bei den Optionen einstellen, die ja sowie so für alles mögliche Optionen anbietet ? |
AW: Übersetzungs Dialog auf "nicht schließen nach Übersetzung" zurück setzen - HowTo
Mal ein Build All machen und dann schnell genug sein und das Häkchen wieder wegmachen?
(Wer hat sich bloß die deutschen Übersetzungen der IDE ausgedacht? Mit "Übersetzer-Dialog" konnte ich absolut gar nichts anfangen, bis ich den Rest gelesen hatte und aus dem Kontetxt erschlossen habe, dass es der "Compiling" Fortschritts-Dialog ist.) |
AW: Übersetzungs Dialog auf "nicht schließen nach Übersetzung" zurück setzen - HowTo
[F6] "schließen" -> hmmmm nee
[F6] "nach" -> hmmmm nee [F6] "kompilier" -> ok. nee [F6] "compilier" -> hmmmmm ... "Compiler-Fortschritt anzeigen" aber auch hier kein Haken zu finden, für "nach Kompilieren schließen" Na dann, ab in die Registry und nach "close" suchen ... falls nichts, dann "compile" usw., aber Erstes reichte schon. :freak: HKEY_CURRENT_USER\Software\Embarcadero\BDS\23.0\Compiling -> Auto Close Progress Dialog = False [add] Zitat:
und [F6] "auto" oder "automa" ebenfalls nicht :wall: sowie auch kein "dialog", "fenster" und "meldung" |
AW: Übersetzungs Dialog auf "nicht schließen nach Übersetzung" zurück setzen - HowTo
nu.
Die Übersetzungs-Dialog kam von mir. Für (leider) gewöhnlich verwenden wir hier in Deutschland komische Sachen wie Compiler (was auf Deutsch: Übersetzer heißt) oder ich compiliere mal schnell den Quellcode, was ich auch mit "ich übersetze gerade die Quellen für das Programm". Das Ding mit dem Händy ist ja auch so bekloppt. Oder das Ding mit den dem "Cofe to Go" (Kaffee zum gehen - wie jetzt: Du bekommst nen Kaffee, und Du sollst gleich zahlen und verschwinden, damit dann der nächste Kunde den "Cofe to Go" bekommt ?) Das kennen die Engländer und Amis ja garnicht (diese Bezeichnung: Cofe to Go.) Ist mir alles so komisch diese Welt. Genauso die Lizenz für den DCE 12 - die wirkt sich auf ALLES was ich an Umsatz habe. Das ist ja so, als würde man eine Arbeit haben, bei der man tausend zweihundert Euro im Monat bekommt, und die sollen dann auch noch angerechnet werden, wenn man eine Firma aus "Liebhaberrei" betreibt... ? War ja auch so nen komisches Ding, damals mit ICH AG... Vielleicht sollte das auch "compiliert" bedeuten: ICH GA - in der Form von "ICH GEH, ARBEITEN". grgr. Aber hier mal von allem abgesehen... Startet die DCE 12 im Admin-Modus ? Bei mir kommt da keine GUA-Meldung, und ich bin mir sicher, mich erinnern zu können, das die Registry von Windows - also der RegEditor - nur mittels erweiterten Rechten (vom Admin) geöffnet werden kann und/oder sollte. Wäre ja Fatal, wenn da die Benutzer innerhalb von diesen Fensterprogramm, in der der Delphi Übersetzer läuft, Änderungen am System machen können. Also ich würde das so in meiner IT machen, das ich ein oder zwei Admin-Zugänge habe, und die Benutzer bekommen dann jeweils eingeschränkte Zugänge. Alles schon komisch, was ich hier sehe ... |
AW: Übersetzungs Dialog auf "nicht schließen nach Übersetzung" zurück setzen - HowTo
Nein, in die Registry kann man als normaler User unter HKEY_CURRENT_USER schreiben. Für die anderen Zweige, vor allem HKEY_LOCAL_MACHINE braucht man Admin-Rechte.
"Coffee to go" hast Du übrigens falsch buchstabiert. Korrekt wäre "Coffee Togo", weil der Kaffee dort aus Westafrika kommt. ;-) |
AW: Übersetzungs Dialog auf "nicht schließen nach Übersetzung" zurück setzen - HowTo
mit zwei ii
und von einem NICHTGeneralsekretär serviert UN-Generalsekretär Kofi Annan |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz