Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Wie lange sind Datenbank-Lizenzen gültig (https://www.delphipraxis.net/215801-wie-lange-sind-datenbank-lizenzen-gueltig.html)

udo888 9. Sep 2024 15:44

Wie lange sind Datenbank-Lizenzen gültig
 
Hallo,
ich bin derzeit mit einem Datenbankanbieter über Kreuz und möchte einmal fragen, ob jemand Erfahrung mit verweigerten Support hat.

Kurz zusammengefasst:

Die Datenbank hat verschiedene Versionen, alle X Jahre kommt eine neuere Version heraus. Nennen wir diese 12, 13, 14, 15.
Wenn ich vor ein paar Jahren (nicht gerade preiswerte) Datenbank-Lizenzen für Version 13 gekauft habe, kann ich diese theoretisch so lange benutzen, wie die Datenbank sich unter meiner Systemumgebung installieren lässt und läuft.

Die Lizenzen kann man bei Bedarf mit einem Tool deautorisieren und dann wieder auf einer anderen Maschine eintragen. Falls der Rechner völlig abgeschmiert ist, kann man die Lizenzen beim Hersteller resetten lassen und wieder neu autorisieren.

Jetzt hat dieser Anbieter den Support für 12 und 13 eingestellt und weigert sich, Lizenzen für diese Versionen zu resetten. Man wird praktisch gezwungen, Lizenzen der aktuellen Version zu erwerben. Diese kosten jedoch inzwischen das 3fache.
Die alte Datenbank 12/13 ist installierbar, funktioniert auch bestens. Erweiterte Funktionen der neueren Versionen werden nicht benötigt.

Meine Frage ist, darf der Anbieter seinen Support überhaupt mit der Lizenzverwaltung koppeln? Für den Hersteller ist das Resetten eine Sache von wenigen Sekunden.

Ich sehe das ziemlich kritisch, weiß jetzt auch nicht, wie ich die Tatsache meinen Kunden beibringen soll.

hanvas 9. Sep 2024 16:35

AW: Wie lange sind Datenbank-Lizenzen gültig
 
Zitat:

Zitat von udo888 (Beitrag 1540744)
Hallo,
Meine Frage ist, darf der Anbieter seinen Support überhaupt mit der Lizenzverwaltung koppeln? Für den Hersteller ist das Resetten eine Sache von wenigen Sekunden.

Das kann Dir ohne die näheren Umstände zu kennen und ohne Kenntnis des zugrundeliegenden Vertrages niemand sagen. Das fängt ja schon damit an festzustellen ob deutsches Recht, EU Recht oder anderes Recht gilt. Dann hängt es davon ab wie der Vertrag zustandegekommen ist. Hast Du dir die Software urspürnglich irgendwo runtergeladen, bezahlt und dann erst beim Installieren einen Vertrag angezeigt bekommen, dann ist dieser Vertrag in D normalerweise nichts wert, hast Du den Vertrag wahrnehmen können bevor Du bezahlt hast, dann kannst Du davon ausgehen das die Klauseln dieses Vertrages gültig sind.

cu Ha-Jö

udo888 9. Sep 2024 17:10

AW: Wie lange sind Datenbank-Lizenzen gültig
 
Die Lizenzen kauft man bei einem rennomierten Anbieter in DE.

Die Datenbank wird installiert und läuft zuerst 4 Wochen ohne Lizenz. In der Zeit kauft man einen passenden Lizenz-Key und und autorisiert ihn. Damit ist die Datenbank bis St. Nimmerlein frei für die gekaufte Anzahl User.

Wenn ich den gleichen Key woanders eintragen will, wird dieser nicht angenommen "... use in a diffrent machine". Beim gezielten Wechsel auf eine andere Maschine kann ich ihn selbst im alten System deautorisieren und dann neu eintragen.

Sobald mein Server jedoch unerwartet das Zeitliche segnet, kann ich den Key auf diesem nicht mehr deautorisieren und bin auf den Reset-Service des Lizenzgebers angewiesen. Und das verweigert dieser.

jaenicke 9. Sep 2024 17:20

AW: Wie lange sind Datenbank-Lizenzen gültig
 
Das ist also eine Lizenzierung im B2B Umfeld? Dann greifen keine Verbraucherschutzregelungen. Bei solchen Verträgen ist sehr viel möglich. Steht denn im Vertrag in irgendeiner Form eine Einschränkung des Resets der Lizenz drin?

Letztlich bleibt da nur eine Beratung durch einen Fachanwalt. Nur der kann und darf dir da verbindlich weiterhelfen.

hanvas 9. Sep 2024 17:34

AW: Wie lange sind Datenbank-Lizenzen gültig
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1540749)
Das ist also eine Lizenzierung im B2B Umfeld? Dann greifen keine Verbraucherschutzregelungen. Bei solchen Verträgen ist sehr viel möglich.

Die Verbraucherschutzregelungen würden auch nicht sehr viel ändern. Es kann niemand gezwungen werden die Erneuerung eines Produktes bis zum Sankt-Nimmerleinstag anzubieten. Stelle Dir mal vor was das für die hier im Forum tätigen bedeuten würde. Wenn ein Rechner abkackt, dann ist das ja mewist nicht primär das Problem desjenigen der die Software geschrieben hat. Es ist lediglich nicht nett.

Zitat:

Letztlich bleibt da nur eine Beratung durch einen Fachanwalt. Nur der kann und darf dir da verbindlich weiterhelfen.
Prinzipiell hast Du Recht. Allerdings sieht § 5 RDG vor:

"Erlaubt sind Rechtsdienstleistungen im Zusammenhang mit einer anderen Tätigkeit, wenn sie als Nebenleistung zum Berufs- oder Tätigkeitsbild gehören."

was in diesem Forum vermutlich die allermeisten qualifiziert. Früher war Voraussetzung, um als Nichtanwalt rechtlich beraten zu dürfen, dass die berufliche Haupttätigkeit ohne die Rechtsdienstleistung nicht sachgerecht erledigt werden konnte. Nun reicht es aus, dass die Rechtsdienstleistung eine zum Berufs- oder Tätigkeitsbild gehörige Nebenleistung darstellt.

Ob die Beratung dann in der, vermutlich, gewünschten Qualität stattfindet steht auf einem anderen Blatt.

cu Ha-Jö

jaenicke 9. Sep 2024 20:41

AW: Wie lange sind Datenbank-Lizenzen gültig
 
Zitat:

Zitat von hanvas (Beitrag 1540750)
Die Verbraucherschutzregelungen würden auch nicht sehr viel ändern. Es kann niemand gezwungen werden die Erneuerung eines Produktes bis zum Sankt-Nimmerleinstag anzubieten.

Das ist ja quasi 1:1 die gleiche Situation wie bei Delphi und Embarcadero selbst. Und da war u.a. hier im Forum die mehrheitliche Meinung, dass die Verweigerung der erneuten Aktivierung in der EU nicht in Ordnung ist, weil die Lizenz ohne Zeiteinschränkung erworben wurde.

Der Käufer kann ja nix für den Kopierschutz...

himitsu 9. Sep 2024 21:14

AW: Wie lange sind Datenbank-Lizenzen gültig
 
Wobei man früher ja wirklich die Lizenz kaufte und es dann irgendwann zusätzlich noch eine Subscription gab.

Aktuell kauft man ja eigentlich nur noch die Subscription und die endet irgendwann. Ab dann gehen im Portal die Downloads auch nicht mehr.
(dass man das dennoch laden kann, wenn man die URLs kennt, sei mal unabhängig davon)
Und alles vor 2007 (abgesehn von der 7) wurde von Embarcadero/Idera nicht mit gekauft.

Rollo62 10. Sep 2024 08:20

AW: Wie lange sind Datenbank-Lizenzen gültig
 
Es kommt noch der Cyber Resiliance Act, gilt nur für bestimmte sicherheitsbedenkliche Bereiche, glaube ich.
https://www.protect.airbus.com/de/pp...BoCgqQQAvD_BwE

Da müssen Hersteller von Hardware und Softwareprodukten meines Wissens verpflichtend Sicherheitsupdates für einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren nach dem Verkauf bereitstellen.

Aus eigener Erfahrung mit Behörden wurde bei Ausschreibungen im Sicherheitsbereich früher auch mal locker eine Supportpflicht für 15 Jahre vertraglich eingefordert, was schon ziemlich grenzwertig ist in der heutigen Zeit.
Ob es das heute auch noch so gibt, keine Ahnung.

hanvas 10. Sep 2024 09:16

AW: Wie lange sind Datenbank-Lizenzen gültig
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1540752)
Das ist ja quasi 1:1 die gleiche Situation wie bei Delphi und Embarcadero selbst.

Nein, es gibt einen entscheidenden Unterschied. Der OP hat ja geschrieben :

Zitat:

Die Lizenzen kann man bei Bedarf mit einem Tool deautorisieren und dann wieder auf einer anderen Maschine eintragen.... Falls der Rechner völlig abgeschmiert ist, kann man die Lizenzen beim Hersteller resetten lassen und wieder neu autorisieren
Der Unterschied zu Delphi ist der, das du bei Delphi nicht beliebig (Installationslimit) oft installieren knasst. Das ist eine willentliche, bewusste und änderbare Einschränkung die Embarcadero macht.

Hier scheint das zu funktionieren. Der Ausfall der Hardware, solange die Software auf dieser Hardware installiert ist, ist der Grund für das nicht mehr funktionieren der Software. Bzw. die Tatsache, dass du das Tool zum übertragen, nicht auf einem kaputten Rechner ausführen kannst. Das funktionieren fremder Hardware ist aber vollkommen außerhalb der Verantwortung des Herstellers. Das der Hersteller für einen bestimmten Zeitraum trotzdem eine Lösung anbietet, mag nett sein oder den Vetragsbedingungen geschuldet sein, aber mit Sicherheit kannst Du niemanden zwingen die Infrastuktur (den Rechner auf dem das Tool installiert ist) über alle Supportgrenzen des zugrundegelegten Betriebssystems (z.B. Windows 7) im Netz zu halten (Sicherheitsrisiko).

Nur um das klarzustellen. Ich will nicht behaupten das das Verhalten des Herstellers in Ordnung ist, dazu müsste ich den Vertrag kennen, aber es ist ganz sicher anders als das Verhalten von Embarcadero.

Zitat:

Der Käufer kann ja nix für den Kopierschutz...
Die Frage ist, hat er davon und von den Einschränkungen gewusst _bevor_ er den Kaufvertrag geschlossen hat.
Damals gab es die Möglichkeit Delphi über Zwischenhändler zu kaufen. Meist als Download. Das heist das der Kaufvorgang und auch die Bezahlung bei der Installation bereits abgeschlossen war. Der bei der Installation angezeigte Lizenztext war damit im Grunde für die Tonne und die Einschränkungen dieses Lizenztextes haben den Käufer nicht gebunden.

Das jetzige Modell (von dem ich kein Freund bin) ist in dieser Beziehung deutlich besser (für Emba)

Zitat:

Die Datenbank wird installiert und läuft zuerst 4 Wochen ohne Lizenz. In der Zeit kauft man einen passenden Lizenz-Key und und autorisiert ihn
Daraus folgt das die Installation und der dabei möglicherweise angezeigte Lizentext, _vor_ dem Kauf sehr wahrscheinlich bekannt waren.


cu Ha-Jö

shebang 10. Sep 2024 09:47

AW: Wie lange sind Datenbank-Lizenzen gültig
 
Zitat:

Zitat von udo888 (Beitrag 1540747)
Sobald mein Server jedoch unerwartet das Zeitliche segnet, kann ich den Key auf diesem nicht mehr deautorisieren und bin auf den Reset-Service des Lizenzgebers angewiesen. Und das verweigert dieser.

Um mal eine technische Lösung ins Spiel zu bringen: Hast du schon versucht im Backup deines Servers die entsprechenden Dateien für die Deautorisierung zu finden und auszuführen? Abhängig davon, wie die Lizenz an den Server gebunden wird (Rechnername, Hardware, etc.) könnte das zum Erfolg führen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:03 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz