![]() |
Ausfüllbares PDF mit variablen Feldern?
Hallo,
eine App benutzt ein ausfüllbares PDF, welches auch ein mehrzeiliges Textfeld besitzt... Nun gibt es Anwender, welche da so viel Text hinein packen, dass nur ein Teil nach dem Ausdrucken des PDF sichtbar ist. Öffnet man das PDF als Datei, kann man den gesamten Text durch scrollen sehen, damit ist sicher dass aller Text erst mal vorhanden ist ;-) Wie könnte man das Problem umgehen? Gibt es Möglichkeiten die Schriftgröße des Textfeldes im Nachhinein zu ändern bis alles passt? Bin für jede Idee dankbar! Ciao Stefan |
AW: Ausfüllbares PDF mit variablen Feldern?
Oder einfach ein "character limit" für dieses Editfeld festlegen und schon können sie nicht mehr so viel reinschreiben. :stupid:
|
AW: Ausfüllbares PDF mit variablen Feldern?
Geht leider nicht, 100 Zeilen mit je "1" ergeben auch nur 100 Zeichen, ich bräuchte die Texthöhe des gesamten Textes um dann ggf. die Schriftgröße anzupassen...
Ciao Stefan |
AW: Ausfüllbares PDF mit variablen Feldern?
Druckfunktion sperren und eingetragene Daten nur als XML verschickbar machen. :stupid:
|
AW: Ausfüllbares PDF mit variablen Feldern?
Leider nein, PDF ist Vorgabe und nicht änderbar!
Es muss doch Möglichkeiten geben, die Höhe eines Textes zu bestimmen? Ciao Stefan |
AW: Ausfüllbares PDF mit variablen Feldern?
Zitat:
|
AW: Ausfüllbares PDF mit variablen Feldern?
Du schriebst:
Zitat:
Ciao Stefan |
AW: Ausfüllbares PDF mit variablen Feldern?
Falls ich das Problem richtig verstanden habe wäre meine Lösung: Wenn man in den Formularfeld die Schriftgröße auf "Auto" setzt, wird bei mehr Text die Schrift autmatisch kleiner. Das kann bis zur Unleserlichkeit sein; aber da das während der Eingabe schon sichtbar wird merkt der Anwender das hoffentlich selbst das es zuviel ist.
|
AW: Ausfüllbares PDF mit variablen Feldern?
Zur besseren Verständlichkeit:
Die Felder des PDF (das ist sozusagen die Vorlage) werden von meiner App mit Angaben aus der App, die der Monteur in der App gemacht hat, gefüllt und danach werden die Felder geflattet, um spätere Veränderungen zu verhindern. Dieses PDF ist dann Bestandteil des Auftrags und eine Kopie geht an den Kunden. Das Ganze läuft mit der Foxit Debenu Library.... Ciao Stefan |
AW: Ausfüllbares PDF mit variablen Feldern?
Hi,
Ich denke, die einfachste Lösung wäre es, die Dateneingabe im eigenen GUI zu machen und dann aus den Daten ein PDF zu erstellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz