![]() |
Delphi-Version: 11 Alexandria
Zweite Form bei Start öffnen
Hallo,
ich möchte beim Start meines Programmes checken, ob eine Registrierung vorhanden ist. Sollte diese nicht vorhanden sein, soll sich die TForm öffnen, in dem man den Registriercode eingeben kann.
Code:
Ich bekomme beim Start aber immer die Meldung "Zugriffsverletzung bei Adresse..."
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin WindowState := wsMaximized; strStartVerzeichnis := GetCurrentDir; //übergibt das Startverzeichnis; if NOT (FileExists('C:\Reg.file')) then begin FormRegistrierung.Show; end; end; Wenn das Programm einmal gestartet ist, dann kann ich ohne Weiteres auf FormRegistrierung.Show; zugreifen, also öffnet sich ohne Probleme. Warum geht das beim Start-Up des Programms nicht bzw. warum kann ich keine zweite Form beim Start öffnen? Vielen Dank Gregor |
AW: Zweite Form bei Start öffnen
Dies hängt mit der Erstellungsfolge der Formulare zusammen.
In Deinem Fall würde ich die Procedure vermutlich im OnShow-Ereignis von Form1 ausführen oder als zweite Variante startest Du zuerst das (unsichtbare) Formular FormRegistrierung, welches im Erfolgsfall Form1 aufruft. Vom Ablauf her denke ich da an einen typischen SplashScreen. |
AW: Zweite Form bei Start öffnen
Die Formulare werden nacheinander erzeugt, d.h. Du kannst im OnCreate kein anderes (automatisch erzeugtes) Formular anzeigen, wenn dieses in der Erzeugungsreihenfolge danach kommt. Eine Lösung wäre, die Erstellungsreihenfolge der Formulare zu ändern, eine andere, das zweite Formular überhaupt nicht automatisch erzeugen zu lassen, sondern dies bei Bedarf selbst zu tun.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
var frm: TFormRegistrierung; begin WindowState := wsMaximized; strStartVerzeichnis := GetCurrentDir; //übergibt das Startverzeichnis; if NOT (FileExists('C:\Reg.file')) then begin frm := TFormRegistrierung.Create(nil); try frm.ShowModal; finally frm.Free; end; end; end; |
AW: Zweite Form bei Start öffnen
Delphi-Quellcode:
Hast du sichergestellt, dass FormRegistrierung.Create schon vor deinem Aufruf aufgerufen wurde?
FormRegistrierung.Show;
|
AW: Zweite Form bei Start öffnen
Nein, das erste, was ja passiert ist, dass FormCreate der Hauptform aufgerufen wird, daher wurde die andere Form noch nie aufgerufen.
Wie müsste das denn gemacht werden? |
AW: Zweite Form bei Start öffnen
Zitat:
|
AW: Zweite Form bei Start öffnen
Das funktioniert und macht genau das, was es soll - vielen Dank
Zitat:
Vielen Dank für die Klärung |
AW: Zweite Form bei Start öffnen
Vielen Dank - sorry, schneller geantwortet als gelesen :oops:
Zitat:
|
AW: Zweite Form bei Start öffnen
Zitat:
Abgesehn davon ist es eh eine Unsitte selten genutzte Forms dauerhaft "nutzlos" erstellen zu lassen. Die Beispiele, wo eine Form nur dann und so lange erstellt wird, wie sie benutzt wird, sind somit eine gute Lösung. Zitat:
Wenn nicht, dann lernen. :wink: Dann hättest du selbst bemerken können, dass die Variable FormRegistrierung NIL ist und dass diese Codestelle ausgeführt wird, bevor in der DPR der Erstellungscode für diese Form durchlief. :zwinker: |
AW: Zweite Form bei Start öffnen
[delete] mistake.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz