Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Ideen zur Übertragung von Messauswertungen gesucht (https://www.delphipraxis.net/215885-ideen-zur-uebertragung-von-messauswertungen-gesucht.html)

MatthiasFehr 21. Sep 2024 09:36

Ideen zur Übertragung von Messauswertungen gesucht
 
Ich entwickle und betreue seit vielen Jahren eine Freeware die Messtechnik bedient, aktuell mit D12.1. Hier wird ein Computer (PC) mit einem Messgerät über ein Messegräte-Interface verbunden. Die abgegriffenen Daten werden, vor Ort, auf dem PC gespeichert. Die Datenmenge ist im kByte Bereich.

Parallel gibt es ein Monitor-Fenster, welches die letzten Daten visualisiert und damit eine Beobachtung der laufenden Messung ermöglicht.

Jetzt gib es die Überlegung diese Monitoring-Funktion an einen anderen PC zu übertragen, der sich nicht am Messgeräte-Standort und auch nicht im selben lokalen Netzwerk befindet.

Am Markt gibt es viele Tools, wir zum Beispiel TeamViewer, die das von einem PC zu einem anderen PC stabil durchführen können. Wenn man aber mehrere Messgeräte „aus der Ferne“ beobachten will, scheint dies nicht der richtige Ansatz zu sein.

Eine Überlegung ist laufend eine Datei zu erstellen, bzw. diese zu aktualisieren, die dann die aktuell aufgezeichneten Messdaten bereitstellt. Diese Datei können nachfolgend in virtuellen Laufwerken verteilt werden, zum Beispiel über DropBox. Am anderen Standort könnte man warten, bis dieser Datensatz aktualisiert wurde, danach darauf zugreifen und die Daten visualisieren.

Frage: gibt es Erfahrung oder Ideen zu Umsetzung derartiger Abläufe?

Vorab vielen Dank!
Matthias

Olli73 21. Sep 2024 10:18

AW: Ideen zur Übertragung von Messauswertungen gesucht
 
Kannst du nicht auf dem "Mess-PC" einen kleinen Restserver installieren und die "Clients" fragen das dann über https ab?

MatthiasFehr 21. Sep 2024 10:22

AW: Ideen zur Übertragung von Messauswertungen gesucht
 
Zitat:

Zitat von Olli73 (Beitrag 1541340)
Kannst du nicht auf dem "Mess-PC" einen kleinen Restserver installieren und die "Clients" fragen das dann über https ab?


Danke! Was ist ein"Restserver"?

Olli73 21. Sep 2024 10:27

AW: Ideen zur Übertragung von Messauswertungen gesucht
 
Ein kleiner Webserver, der die benötigten Daten im JSON-Format zurück liefert. Du kannst den mit Delphi erstellen. Der Client macht dann eine HTTPS-Anfrage, gibt an, welche Daten er haben möchte, und der Server liefert die dann zurück.

MatthiasFehr 21. Sep 2024 10:39

AW: Ideen zur Übertragung von Messauswertungen gesucht
 
Zitat:

Zitat von Olli73 (Beitrag 1541342)
Ein kleiner Webserver, der die benötigten Daten im JSON-Format zurück liefert. Du kannst den mit Delphi erstellen. Der Client macht dann eine HTTPS-Anfrage, gibt an, welche Daten er haben möchte, und der Server liefert die dann zurück.

Dazu benötige ich eine IP6 Adresse bei jedem Messgeräte-Computer und müsste damit von meinem "Beobachtungs-Computer" auf alle parallel zugreifen können.
Ist das in Deplhi umsetzbar?

Olli73 21. Sep 2024 10:49

AW: Ideen zur Übertragung von Messauswertungen gesucht
 
Sind die Mess-PCs alle in einem Netzwerk?

Du hast da mehrere Möglichkeiten neben IP6. Du kannst auch z.B. IPV4 verwenden mit verschiedenen Ports, die der Internet-Router dann an den entsprechenden PC weiterleitet.

Oder du machst nur 1 Webserver und die Mess-PCs tauschen sich gegenseitig aus, per gemeinsamer DB im Netz oder auch per HTTP oder was auch immer.

Du könntest auch einen Webserver "im Internet" betreiben und die Mess-PCs senden ihre Daten per HTTPS-Post dort hin. die Clients fragen den dann ab.

MatthiasFehr 21. Sep 2024 10:57

AW: Ideen zur Übertragung von Messauswertungen gesucht
 
Zitat:

Zitat von Olli73 (Beitrag 1541344)
Sind die Mess-PCs alle in einem Netzwerk?

RE1: nein, jeder Messgeräte-Computer ist an einem anderen Netzwerk, da unterschiedliche Standorte.

Du hast da mehrere Möglichkeiten neben IP6. Du kannst auch z.B. IPV4 verwenden mit verschiedenen Ports, die der Internet-Router dann an den entsprechenden PC weiterleitet.

Oder du machst nur 1 Webserver und die Mess-PCs tauschen sich gegenseitig aus, per gemeinsamer DB im Netz oder auch per HTTP oder was auch immer.

Du könntest auch einen Webserver "im Internet" betreiben und die Mess-PCs senden ihre Daten per HTTPS-Post dort hin. die Clients fragen den dann ab.

RE2: das ist ein vorstellbarer Ansatz - Danke!

DaCoda 21. Sep 2024 12:18

AW: Ideen zur Übertragung von Messauswertungen gesucht
 
Wir haben ähnliche Anwendungen laufen.
Den letzten "Datensammler" haben wir auch in Delphi programmiert.

Die Messdaten wurden zentral gelesen und über THttpServer (Overbyte ICS) aufbereitet und zur Verfügung gestellt.
So können wir auch über VPN und einem einfachen Webbrowser auf die Messwerte schauen und ggf. reagieren.

TurboMagic 22. Sep 2024 11:33

AW: Ideen zur Übertragung von Messauswertungen gesucht
 
Hallo,

alternativ mal MQTT anschauen.
Ich glaube das aktuelle ICS hat sogar server und client dafür drin.
Damit könne man einen MQTT Server aufsetzen bei dem sich der Mess-PC als
Publisher anmeldet und die verschiedenen Messwerte als Kanäle registriert
(= Publish).

Die an den Werten interessierten Clients würden sich auch an dem Server
anmelden. Die sind dann sog. Subscriber und abonieren die Kanäle, an denen
sie interessiert sind (jeder Kanal hat einen Namen) und werden dann
automatisch informiert, wenn's neue Daten im Kanal gibt.

Läuft auch über HTTP/HTTPS.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz