![]() |
EMB DCE 12 - Neue Anwendung ein Projekt (Package) hinzufügen - How To ?
Hallo,
ich stehe vor dem Problem, ein Package zu einer jungfreulichen VCL Anwendung hinzufügen. Entweder habe ich das VCL Anwendungs-Projekt offen, und kann weitere Forms hinzufügen. Wenn ich aber ein "existierendes Projekt hinzufüge" scheint das aktuell offene VCL Projekt geschlossen zu werden. Ich kann dann Forms hinzufügen. Allerdings läßt sich die Anwendung dann nicht mehr ausführen und erwartet eine Host-Anwendung. So meine Frage: wie füge ich ein Projekt in eine Anwendung hinzu ? Für sachdienliche Hinweise bin ich natürlich sehr dankbar. Thanks for reading paule32.jk |
AW: EMB DCE 12 - Neue Anwendung ein Projekt (Package) hinzufügen - How To ?
Das nennt sich Projektgruppe und ist schon etwas ... nja, gewöhnungsbedürftig, in der aktuellen Form seit knapp 20 Jahren. :stupid:
Entweder die gewünschten Projekt-Dateien (DPR, DPK oder DPROJ) im Explorer suchen und via Drag&Drop, rechts in die Projektverwaltung ziehen, oder in der Projektverwaltung auf den Knopf "Neues Projekt hinzufügen..." (grünes winziges Plus) oder im Kontextmenü auf der Projektgruppe (der oberste Eintrag) ein neues oder bestehendes Projekt hinzufügen (also wie der Knopf, bzw. Drag&Drop). |
AW: EMB DCE 12 - Neue Anwendung ein Projekt (Package) hinzufügen - How To ?
Möchtest du beide Projekte parallel offen haben (darauf bezieht sich himitsu) oder meinst du etwas anderes?
|
AW: EMB DCE 12 - Neue Anwendung ein Projekt (Package) hinzufügen - How To ?
nun, das eine Projekt ist ein Package.
das andere Projekte ist die Anwendung, die das Package nutzen soll. ich habe inzwischen ein wenig mit der IDE gespielt, und bin auf Projekt-Optionen-Menü auf Suchpfade gestoßen. dort habe ich dann die dcu und pas Datei-Pfad eingeschrieben und ich konnte das Package nutzen. |
AW: EMB DCE 12 - Neue Anwendung ein Projekt (Package) hinzufügen - How To ?
Es gibt nur zwei Möglichkeiten, wie eine Anwendung ein Package nutzen kann. Entweder, indem du es mit LoadPackage analog wie eine DLL lädst, oder du verwendest Laufzeitpackages.
Die Frage ist, was du damit erreichen möchtest? Zitat:
|
AW: EMB DCE 12 - Neue Anwendung ein Projekt (Package) hinzufügen - How To ?
das Package ist glaube von Dummzeugs und wird auf sourceforge gehostet.
Es ist benannt nach dem Datenbank-Format TDbf aus den 19Hundert 80zigern, da wo es dBase eine großartige Datenbankmanagementsystem auf dem Markt gab. Ich weiß gerade nicht ob das Package mit Designpackage kommt oder ob es nur ein Runtime-Package ist. Mir würd in diesen Zusammenhang interessieren, wie die BDE gearbeitet hat... |
AW: EMB DCE 12 - Neue Anwendung ein Projekt (Package) hinzufügen - How To ?
Das musst du in Delphi selbst installieren oder zumindest kompilieren. In der Anwendung kannst du dann einfach die installierten Komponenten verwenden oder, wenn du das Package nur kompiliert hast, nur die Units verwenden und die Komponenten manuell im Code erzeugen.
Letzteres hast du dann vermutlich gemacht. |
AW: EMB DCE 12 - Neue Anwendung ein Projekt (Package) hinzufügen - How To ?
ja, letzteres.
in diesen Zusammenhang: - ist es besser, erst die dcu und dann die pas Dateien suchen zu lassen, oder: - ist es besser, erst die pas und dann die dcu Dateien suchen zu lassen. weil: Änderungen nehme ich ja an den Package-Code eh nicht vor. nur bei Delphi bin ich mir nicht so sicher, was das alles so in die Config und Package-Dateien reinpflanzt. |
AW: EMB DCE 12 - Neue Anwendung ein Projekt (Package) hinzufügen - How To ?
Normalerweise werden die Units in ein anderes Verzeichnis kompiliert und man verwendet dort dann die dcu. Wenn du das nur für ein Projekt brauchst und die Komponente auch nicht installiert brauchst, kannst du die Units aber auch einfach in ein Unterverzeichnis des Projekts packen und direkt dem Projekt hinzufügen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz