![]() |
UnicodeFonts
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ich hab mal ä bissl mit Unicode gespielt,
und mich auch erstmals in die BMP gewagt, jenseits der 2 Byte. :duck: Per se lässt sich Vieles auch direkt in den Code einfügen
Delphi-Quellcode:
, aber vor allem in diesem Bereich und auch mit gewissen anderen Zeichen hat der CodeEditor so seine Probleme, so dass man dass dann in #1234#5678 oder #$1234#$ABCD konvertieren muß.
ShowMessage('Teæ日本語֎❶❷❹😊😒😍👍');
Und z.B. detailiertere Zeichen und Smilies kann man bei der kleinen Schrift auch nicht wirklich erkennen. Besonders schlimm wird es im Code-Editor, wenn Zeichen 0-breit oder überbreit sind und natürlich auch bei rechts-links-Schrift (Arabisch) usw. Ja, da fehlen mit noch ein paar Zeichen. Da Unicode "offiziell" nichts doppelt aufnimmt und manchal schon "ähnliche" Zeichen existierten, gibt es hier und da noch weitere Lücken, welche ich noch nicht gefunden hab. (leider schreiben sie sonst dazu, wo sich das "fehlende" Zeichen befindet, aber hier nicht) Klar, mit 'ner Tabelle/Konstante/Ressource könnte man da noch 80% des Codes wegoptimieren. Dann natürlich noch Smileys und was es sonst noch so gibt. Aber hey, das, was ich wollte, geht schonmal (in einer MessageBox fett schreiben), wenn auch ohne Umlaute und so.
Delphi-Quellcode:
// erstmal
ShowMessage('Test: ' + UnicodeFormatText('abcdefghij', ufFett)); ShowMessage('Test: ' + _Fett('abcdefghij')); // vielleicht irgendwann mal was ala ShowMessage(UnicodeFormat('Test: >>BOLD>abcdefghij<< :lol:')); PS: [Win] + . |
AW: UnicodeFonts
Ach ja, das ist aktuell mehr so ein Post ala
"guckt ma, was ich cooles gemacht habe" , "hier nimm, Version 0.1 :hinwerf:, falls jemand auch sowas gebrauchen kann" und "Vorschläge, Wünsche und Ideen dürfen geäußert werden" oder "neeee, bitte nicht ... sowas braucht doch niemand" |
AW: UnicodeFonts
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz