Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Multi-Line String für SQL (https://www.delphipraxis.net/216023-multi-line-string-fuer-sql.html)

himitsu 15. Okt 2024 10:06

Delphi-Version: 12 Athens

Multi-Line String für SQL
 
Tachchen,

man konnte doch irgendwie angeben, was in dem String drin ist.

Auch wenn es aktuell noch keine Wirkung hat und ignoriert wird.
Aber wenn ich für ein zukünftiges Highlighting jetzt schonmal angeben will, dass es SQL sei,
wie ging das nochmal?

Ich finde leider den alten Blog-Post nicht
und auch sonst nur viele Blogs und Videos zum ''' allgemein, der Einrückung und EINMAL die CompilerInstruction für Zeilenumbrücke (LF/CRLF/...).

In der Hilfe fehlt ''' auch immernoch.
https://docwiki.embarcadero.com/RADS...ments_(Delphi)

https://docwiki.embarcadero.com/RADS...s/en/TEXTBLOCK
Aber ich glaub, für den CodeEditor wird das als Attribut/Kommentar angegeben.

Uwe Raabe 15. Okt 2024 11:10

AW: Multi-Line String für SQL
 
Die TEXTBLOCK Direktive ist schon der richtige Weg und soweit mir bekannt auch der einzige. Sie gilt bis zur nächsten TEXTBLOCK Direktive bzw. zum Ende der Datei (Scope = Local).

himitsu 15. Okt 2024 11:37

AW: Multi-Line String für SQL
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1542193)
Die TEXTBLOCK Direktive ist schon der richtige Weg und soweit mir bekannt auch der einzige.

Ahhhh, da unten steht ja auch was von SQL. :oops:
Danke für den Stupser. :thumb:

Ich dachte Zeilenumbruch (wie der Compiler den Text im Compilat einbaut)
und Highlighting (bloß wie es im Editor angezeigt wird)
wären zwei unterschiedliche Dinge und da hab ich verzweifelt nach was Anderem gesucht. :wall:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz