Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi USB Geräte deaktivieren (https://www.delphipraxis.net/21607-usb-geraete-deaktivieren.html)

Kasoft 5. Mai 2004 15:35


USB Geräte deaktivieren
 
Hallo,

ich stehe gerade vor dem Problem, dass ich USB-Sticks deaktivieren will.
Ich hab mich schon durch diverse Seiten durchgegoogelt jedoch bin ich
auf keinen grünen Zweig gekommen.

Nun zu der Frage:
Wie deaktiviere ich mein USB Stick?

Vielen dank für eventuelle Antworten im Voraus.

MfG

Kasoft

Muetze1 5. Mai 2004 15:43

Re: USB Geräte deaktivieren
 
Moin!

Hier gibt es die HID Component von Robert Marquardt, die bietet zumindest CallBacks für das einstecken und abziehen von USB Geräten - und ich vermute auch mal stark Methoden USB Geräte zu deaktivieren bzw. zu releasen. Lad dir die Komponente mal und schau nach.

MfG
Muetze1

DaFox 5. Mai 2004 15:46

Re: USB Geräte deaktivieren
 
Hallo und willkommen,

Robert hat vor zwei Tagen die benötigte Funktion auch genannt:
Hier im Forum suchenCM_Request_Device_Eject, MSDN-Library durchsuchenCM_Request_Device_Eject

Gruß,
Markus

Kasoft 5. Mai 2004 16:09

Re: USB Geräte deaktivieren
 
Ich hab die Komponenten von Robert Marquardt verwendet aber diese erkennen
meinen USB Stick nicht. Ich hab alle Demos verwendet doch leider hat keins
davon reagiert.

Zu CM_REQUEST_DEVICE_EJECT muss ich mich erstmal einlesen.
Ich schau mich mal um.

Ich krieg noch die Krise...

MfG
Kasoft

Robert Marquardt 5. Mai 2004 17:00

Re: USB Geräte deaktivieren
 
0316-208.zip
Das muesste Softlink 0316208 bei http://www.heise.de sein.
C++ Source zum Auswerfen.

Kasoft 5. Mai 2004 17:13

Re: USB Geräte deaktivieren
 
Genial!!! Perfekt das ist genau die Funktion die ich brauch.
Wenigstens hab ich jetzt die Möglichkeit mein Stick auszuwerfen.
Danke Robert!

Mich würde aber wirklich interessieren ob es deine Möglichkeit
aus Delphi heraus ein Stick zu deaktivieren. Trotz alledem
reicht mir das hier schon.

Vielen dank nochmal.

MfG
Kasoft

Robert Marquardt 5. Mai 2004 18:33

Re: USB Geräte deaktivieren
 
Na alles was in dem C++ Beispiel moeglich ist ist auch in Delphi moeglich.
Ich muss nur mal meine Config Manager Konversion fertig machen.

Alter Mann 5. Mai 2004 18:49

Re: USB Geräte deaktivieren
 
Hallo KaSoft,

wenn Du die Funktionsaufrufe der Setup.dll richtig deklariest, ist die Umsetzung relativ einfach.
Ist in einer Woche zuschaffen, abhängig von Deinen Kentnissen in C++ und 1 bis 2 Stunden am Tag (5 Tagewoche).
Die Probleme kommen erst danach, wenn die Frage auftaucht was will ich eigentlich damit. Für den privaten
Gebrauch reicht auch die DevEject.exe. Und für den Beweis das man auch C++ Code in Delphi umsetzen kann, gibt
es andere Beispiele vom Heise-Verlag ("Plattenkarussel").

Viel Glück

Kasoft 5. Mai 2004 19:02

Re: USB Geräte deaktivieren
 
Für den privaten Bereich liegst du richtig Alter Mann.
Wie gesagt ich bin schon Gottfroh darüber, dass ich überhaupt
eine Lösung habe. Später sollte ich das trotz alledem als Delphi-Code
da meine Firma nicht gern sieht wenn Fremdprogramme mit in die Lösung
einintergriert werden. Vorerst kann ich meinen Vorgesetzten vom Hals
halten da ja DevEject als Quellcode vorliegt. Aber ich denke es würde
bei uns alle Glücklich machen wenn das in Delphi vorliegen würde.

Ich werd mal trotzdem abwarten. Wenn ich die Ressourcen (Zeit) bekomme
werd ich mich auch in die DLL einlesen. Ansonsten bin ich wieder auf
andere Lösungen angewiesen.

MfG
Kasoft

Tubos 5. Mai 2004 19:59

Re: USB Geräte deaktivieren
 
wow, genau das brauche ich gerade jetzt auch :D
kann man USB-Geräte auch wieder programmtechnisch aktivieren, ohne dass man sie ab- und wieder ansteckt?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:38 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz