Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   JK Flip Flop (https://www.delphipraxis.net/21630-jk-flip-flop.html)

MisterNiceGuy 5. Mai 2004 20:14


JK Flip Flop
 
Hi kann mir einer erklären was ein JK Flip Flop macht?? Thx

fkerber 5. Mai 2004 20:18

Re: JK Flip Flop
 
Hi!

Schau mal hier:
http://www.kle.nw.schule.de/gymgoch/...c/k3/k3.htm#n7
http://www.inf.hs-zigr.de/~boehm/pd3.htm


Ciao fkerber

MisterNiceGuy 5. Mai 2004 20:51

Re: JK Flip Flop
 
Hmm hilft mir nicht wirklich, denn da steht nicht, was der machT! :cry:

atreju2oo0 5. Mai 2004 20:56

Re: JK Flip Flop
 
Ein Filp-Flop ist ein Speicher für ein Bit.
(Zumindest nach dem Digitaltechnik2-Wissen von mir... :? )
Was das JK bedeuten soll weiß ich nicht... würde mal vermuten ne besondere Bauform...

Chewie 5. Mai 2004 21:03

Re: JK Flip Flop
 
Ich hoffe du weißt grob, was ein FlipFlop ist...
Ein JK-FlipFlop enthält zumindest zwei Eingänge J und K und einen Takteingang C.
Je nach Bauart reagiert er bei einer steigenden oder fallenden Taktflanke, gehen wir mal davon aus, er schaltet um bei einer fallenden Flanke.
Ist nun J auf 1 und K auf 0, so wird das FlipFlop gesetzt. Ist K auf 1 und J auf 0, so wird er zurückgesetzt. Sind beide auf 0, bleibt der Zustand erhalten. Sind beide auf 1, toggelt das FlipFlop, d.h. er invertiert seinen Zustand.
Je nach FlipFlop kann es auch welche geben, bei denen J und K auf 0 als angesteuert gesehen werden.

Sanchez 6. Mai 2004 08:37

Re: JK Flip Flop
 
Wenns um Elektronik geht, immer zuerst auf elektronik-kompendium.de schauen.

Beschreibung JK-Flip Flop

grüße, daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz