Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   cUrl nach Delphi (https://www.delphipraxis.net/216557-curl-nach-delphi.html)

bcvs 17. Jan 2025 08:51

cUrl nach Delphi
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,

ich will eine REST-Api zur Validierung von USt-Ids verwenden. Dazu gibt es diesen einfachen Request mit cUrl:

Code:
curl https://app.ust-id-pruefen.de/api/v1/euvatcheck/single \
--header "Authorization: Bearer [YOUR_TOKEN_HERE]" \
--data-urlencode foreignVat=DE123456
Das funktioniert auch, wenn ich das korrekte Token einsetze. Jetzt wollte ich das Ganze im REST-Debugger testen, damit ich mir die entsprechenden Delphi-Komponenten erzeugen lassen kann.

Ich setze den Inhsaltstyp auf application/x-www-form-urlencoded und schreibe das foreignVat=DE123456 in den "benutzerdefinierten Rumpf". Die Authorization ist als Header-Parameter eingetragen. Das Ergebnis ist aber immer ein Bad Request und
Code:
{
  "success":false,
  "errors":
  [
        {
      "msg":"Invalid value",
      "param":"foreignVat",
      "location":"body"
    }
  ]
}
s. auch Screenshot.

Hat jemand eine Idee, wie ich das dem REST-Debugger beibringe, oder wie ich es gleich in Delphi umsetzen kann?

Uwe Raabe 17. Jan 2025 10:02

AW: cUrl nach Delphi
 
Anstatt den Parameter direkt im Body einzutragen, könntest du ihn auch im Parameter-Tab als Body-Parameter anlegen.

bcvs 17. Jan 2025 10:26

AW: cUrl nach Delphi
 
Das hatte ich schon probiert, mit dem selben Ergebnis.

Mittlerweile habe ich es aber hinbekommen:

Ich habe mit von dem nicht funktionierenden Request die Komponenten erzeugen lassen. In den RestRequest1.Params war dann schon ein Parameter mit dem Namen body und Kind pkREQUESTBODY vorhanden. Als Value habe ich da mein foreignVat=DE123456 ergänzt.

Und damit funktioniert es.

Dann habe ich interessehalber versucht, das im REST-Debugger so einzustellen, das der das gleich so exportiert.
Ich kann aber keinen Parameter mit Namen body und Art BODY hinzufügen. Beim Kopieren der Komponenten kommt dann immer Parameter Error.

Ist aber auch jetzt egal. Mit dem Delphi-Code funktioniert es jetzt.

hstreicher 17. Jan 2025 10:47

AW: cUrl nach Delphi
 
Guten Tag,

die UST ID kann man auch beim Bundeszentralamt für Steuern abfragen
da muss man nicht auf eine Private Seite zugreifen die morgen offline gehen kann
Vorteil man hat, wenn man den Datenaustausch ordentlich protokolliert,
was halbwegs brauchbares bei einer Steuerprüfung
und kann auch ein Qualifizierte Bestätigung anforderen

Details hier

https://evatr.bff-online.de/eVatR/xmlrpc/

mfg Hannes

hannsg 17. Jan 2025 11:31

AW: cUrl nach Delphi
 
Hallo,

es gibt auch eine Infoseite von der EU, von der man sogar die komplette Anschrift erhält:
https://ec.europa.eu/taxation_custom...vat-validation

Ich habe diese bisher nur für manuelle Abfragen genutzt, aber eine automatisierte scheint auch möglich zu sein.

Schöne Grüße,
Meik


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz