![]() |
Remote Debugging - falsche Werte
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallöle,
Remote Debugging mag mich nicht. :evil: IST: 1. Einstellungen nach Anleitung 2. aktuellen PAServer installiert 3. Start der Anwendung 4. Verbinden mit Process 5. am Breakpoint anhalten 6. Schei... in der Liste überwachter Ausdrücke sehen. :shock: (Bild 1) 7. Vergleich mit lokaler Debug Version. OK. (Bild 2) Was ist falsch? :gruebel: PS: Optimierung ist nicht gesetzt. PS: MadExcept ist aus Danke für Infos... |
AW: Remote Debugging - falsche Werte
Ist zwar Delphi 11, aber selbst lokal im Debugger haben wir an einigen Stellen komische Probleme.
z.B. irgendwas.ClassName kann ja eigentlich nie ein Leerstring sein, aber ist es teilweise, innerhalb einiger Packages. Seit Umstellung auf D10+ haben wir solche und andere Probleme öfters, wo der Debugger nichts oder was Falsches anzeigt, und ich muß ständig auf LogMessages, ShowMessage und OutputDebugString ausweichen. |
AW: Remote Debugging - falsche Werte
Die RSM-Datei kommt aus dem selben Erzeugungsprozess, bei der auch die Exe entstand?
|
AW: Remote Debugging - falsche Werte
Zitat:
|
AW: Remote Debugging - falsche Werte
Selbst kopiert, oder vom Delphi kopieren lassen?
via RemoteDebugger oder PAServer? Eigentlich sollte bei uns mit externen TDS gearbeitet werden, aber damit drehte es noch mehr durch. Klingt fast wie bei den RMS. :stupid: Bei uns wird im AfterBuild vieles in ein Testverzeichnis kopiert und das mag der Debugger wohl irgendwie nicht. |
AW: Remote Debugging - falsche Werte
Zitat:
|
AW: Remote Debugging - falsche Werte
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat:
Nachtrag: nur mit RSM das Gleiche. |
AW: Remote Debugging - falsche Werte
Die MAP wird eh nicht benutzt. (wäre für madExcept oder Eurekalog zu gebrauchen)
Der RemoteDebugger/PAServer nutzen eigentlich nur die RemoteSymbols (RMS) und der lokale InlineDebugger (Win32) die TurboDebugSymbols (TDS, egal ob extern oder innerhalb der EXE). |
AW: Remote Debugging - falsche Werte
Sind vielleicht noch Runtime-Packages (BPLs) involviert, die sich zwischen dem lokalen und dem entfernten Rechner unterscheiden?
|
AW: Remote Debugging - falsche Werte
Zitat:
Danke für Eure Zeit...:wink: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz