![]() |
PSafeArray
Hallo,
ich muß eine COM-Schnittstelle mit folgender Signatur bedienen: function DocSelectFiles(type_: SelectType; MenuIndex: Integer; out docIds: PSafeArray): HResult; stdcall; Das Problem ist das PSafeArray. Im C-Beispielcode wird gemacht: CComSafeArray<BSTR> safeArr(1); safeArr.SetAt(0, newDocId.AllocSysString(), false); *docIds = safeArr.Detach(); In Delphi habe ich das wie folgt umgesetzt: data := VarArrayCreate([0,0], varOleStr); data[0] := 'Test'; docIds := PSafeArray(TVarData(data).VArray); Wenn ich das aber so mache meldet die COM-Funktion "Falscher Parameter". CComSafeArray scheint ein Helper in C zu sein, welcher das PSafeArray kapselt. Gibt es sowas auch in Delphi? Ich vermute mal, daß mein Problem die Zuweisung data[0]:='Test' ist. Ich denke, der Aufrufer will hier einen Null-Terminierten String. "Die AllocSysString-Methode ordnet eine neue BSTR-Zeichenfolge zu, die mit Automation kompatibel ist. Anschließend wird der Inhalt der CHString-Zeichenfolge kopiert, einschließlich des abschließenden NULL-Zeichens ." Hat jemand Vorschläge, wie der C-Code in Delphi umgesetzt werden sollte? Grüße Stefan |
AW: PSafeArray
In System.VarUtils gibt es einige Methoden für SafeArrays.
|
AW: PSafeArray
Hallo Uwe,
das mit dem System.Varutils ist mir bekannt und ich hatte da auch schon Routinen mit Code, welchen ich in Google gefunden habe, ausprobiert, aber das hat nicht weitergeholfen. Daher erneut die Frage, ob jemand weiß, wie konkret eine Umsetzung des C-Codes in Delphi aussehen könnte. Grüße Stefan |
AW: PSafeArray
Vielleicht so?
Delphi-Quellcode:
uses
ActiveX; function CreateSafeArray(const AValue: string): PSafeArray; var saBound: TSafeArrayBound; pData: PWideString; begin saBound.lLbound := 0; saBound.cElements := 1; Result := SafeArrayCreate(VT_BSTR, 1, @saBound); if not Assigned(Result) then raise Exception.Create('SafeArray konnte nicht erstellt werden.'); if SafeArrayAccessData(Result, Pointer(pData)) = S_OK then try pData^ := SysAllocString(PWideChar(AValue)); finally SafeArrayUnaccessData(Result); end else begin SafeArrayDestroy(Result); raise Exception.Create('Fehler beim Setzen der SafeArray-Daten.'); end; end; function DocSelectFiles(type_: SelectType; MenuIndex: Integer; out docIds: PSafeArray): HResult; stdcall; begin try docIds := CreateSafeArray('Eine ID'); Result := S_OK; except Result := E_FAIL; end; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz