![]() |
Wie ca. 2 MWh kurzfristig sinnvoll verbrauchen?
Aus Gründen, die ich hier nicht näher erläutern möchte, habe ich ca. 2 MWh Hausstrom, die ich irgendwann in kürzerer Zeit - Tage bis Wochen - verbrauchen muss. Gebäude auf dem Land, viel Platz vorhanden. Außer neugierigen Fragen und bombastisch witzigen Vorschlägen - hat jemand eine Idee, was man damit Sinnvolles anstellen könnte? Leider kein Bitcoin-Mining vorhanden. Ansonsten müsste die unbefriedigende Notlösung von 5 Heizlüftern mit je 2.000 Watt zum Einsatz kommen.
|
AW: Wie ca. 2 MWh kurzfristig sinnvoll verbrauchen?
Cool, lässt sich leider nicht eintüten.
Vielleicht kannst Du damit eine Schnellladesäule für eMobile betreiben und den Strom verkaufen? Aber in Tagen/Wochen wohl nicht... |
AW: Wie ca. 2 MWh kurzfristig sinnvoll verbrauchen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
'ne Party mit großer Kinoleinwand?
Falls 'ne kleine Leinwand fehlt ... die Besitzer sitzen quasi bei mir hier im Haus. Warum den Stom nicht verkaufen? Den Strom sinnlos zu verheitzen ... ich weiß nicht, ob sowas überhaupt erlaubt ist, abgesehn von den wütenden Umweltschützern. (sinnlos rumfahren ist ja auch verboten) Zitat:
Statt Chemie, kann man ein Gebäude auch in Folie einpacken und drin die Krabbeltierchen durch Wärme abtöten. |
AW: Wie ca. 2 MWh kurzfristig sinnvoll verbrauchen?
Stromleitung zu 'nem Nachbarn mit 'ner Wallbox legen?
|
AW: Wie ca. 2 MWh kurzfristig sinnvoll verbrauchen?
wenn du da kraftstrom 16A oder 32A hast biete das interessierten e-auto fahrern zum kostenlosen aufladen gegen kleine spende an soziale zwecke in deiner Umgebung an, dann bist du die relativ schnell los.
im tff forum ![]() |
AW: Wie ca. 2 MWh kurzfristig sinnvoll verbrauchen?
Tatsächlich fahre ich ein E-Auto, und seitdem das so ist, hat sich meine Jahresfahrleistung von ca. 10.000 km auf 18.000 km gesteigert. Warum, ist leicht zu erraten, und mit dieser Entwicklung bin ich auch keineswegs der Einzige. Jedoch sind E-Autos auf dem Land nicht gerade populär. Um mich herum gibt es keine, und meine Wallbox schafft auch nur die üblichen 11 kW.
Den Strom verschenken würde ich sofort, aber um mich herum gibt es keinen Großverbraucher. (Erlaubt oder nicht erlaubt spielt auf dem Land eine eher untergeordnete Rolle.) Am liebsten würde ich einen Behälter mit 50.000 Litern Wasser erhitzen und im Winter zum Heizen und für Warmwasser benutzen. Es gibt auf Youtube ein Video von einem Paar, das sein Haus um einen 8 m hohen Edelstahltank mit 60(?) Tausend Litern herum gebaut hat, und das fast autark ist. Aber das wäre ein Riesenprojekt mit einer großen Investition und fraglicher Amortisation und relativ kurzfristig sowieso nicht zu schaffen. |
AW: Wie ca. 2 MWh kurzfristig sinnvoll verbrauchen?
Gibt's vielleicht Handwerks- oder Landwirtschaftsbetriebe in der Nähe, die Elektrodenschweißen?
|
AW: Wie ca. 2 MWh kurzfristig sinnvoll verbrauchen?
Zitat:
Würde das auch ungern herumposaunen, der eine oder andere käme doch auf die Idee, mal nachzufragen, wieso ich Strom zu verschenken habe. |
AW: Wie ca. 2 MWh kurzfristig sinnvoll verbrauchen?
Zitat:
Also fragen kostet ja nüschts. |
AW: Wie ca. 2 MWh kurzfristig sinnvoll verbrauchen?
Inserieren, dass du kostenlos Auto-, LKW- und Traktorenbatterien auflädst (Ladegerät besorgen/ausleihen)?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz