![]() |
CPU Ansicht ohne Haltepunkt und ohne Exception
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo zusammen,
zuerst eine Sache vorab: Das Problem ist neu und war vorher NICHT! Nachdem ich diverse Profiler installiert und wieder deinstalliert habe (z.B. Eurekalog), hat sich an meinem Delphi System etwas verstellt und ich weiß nicht was. Folgendes: Ich habe Windows 11 und im Host Delphi 12.2 Problem tritt nur bei mir auf. In keiner meiner VMs oder bei einem Kollegen. Delphi-Projekt ist jeweils 1:1 genau identisch zwischen meinem Host und der VM bzw. beim Kollegen. Im Projekt wird nach ca 1min, die Funktion GetThreadTimes aufgerufen für alle registrierten Threads. Mein Delphi, öffnet sich dann plötzlich mit der CPU Ansicht (siehe Anhang), obwohl ich gar keine Haltepunkte habe. Quelltext von der Stelle kann man sich auch nicht anzeigen lassen (da es ein API Aufruf im Betriebssystem ist- GetThreadTimes). Meine Frage ist, warum macht das mein Delphi plötzlich und wie kann ich dieses Verhalten wieder abschalten? Es entsteht keine Fehlermeldung oder Exception, einfach nur die CPU Ansicht geht auf und Anwendung ist angehalten. Jemand eine Idee dazu? |
AW: CPU Ansicht ohne Haltepunkt und ohne Exception
Der Haltepunkt wird durch Int 3 ausgelöst, das verwende ich auch, wenn ich keinen bedingten Haltepunkt nehmen möchte, da dann alles langsamer wird.
z.B.
Delphi-Quellcode:
Der Debuger stop dann nach dem Int 3.
if (Value = 'sonstwas') then
asm Int 3; end |
AW: CPU Ansicht ohne Haltepunkt und ohne Exception
Ja aber wie kommt der "int 3" da hin?
Ich habe den sicherlich nirgends hingeschrieben. Deswegen meine Frage, wie bekomme ich den Stand von vorher wieder? Ich weiß ja nicht mal, in welcher Unit das "int 3" anscheinend hinzugefügt wurde. Irgendwie sieht das suspekt aus... |
AW: CPU Ansicht ohne Haltepunkt und ohne Exception
Zitat:
|
AW: CPU Ansicht ohne Haltepunkt und ohne Exception
Wie in Post 1 geschrieben, der Quelltext ist 1:1 gleich zu einem Kollegen und weißt KEINE Änderung mit irgendwelchen "int 3" auf.
Ich vermute ja, dass irgendeiner der Profiler irgendwas in den Standarddateien von Delphi gemacht hat. Ich kann den Quelltext ja auch nicht anzeigen wo das "int 3" steht, es handelt sich also um KEINE Quelltextdatei von mir |
AW: CPU Ansicht ohne Haltepunkt und ohne Exception
Zitat:
|
AW: CPU Ansicht ohne Haltepunkt und ohne Exception
Scheint das nicht aus der vrfcore.dll zu kommen.
|
AW: CPU Ansicht ohne Haltepunkt und ohne Exception
Meine Reden... Die Frage ist nur, wie bekomme ich das raus wo da etwas evtl hängen geblieben ist bzw wie finde ich die Unit heraus?
|
AW: CPU Ansicht ohne Haltepunkt und ohne Exception
vrfcore.dll, habe mal nachgeguckt wofür oder woher die ist.
Antwort: Application Verifier Die Anwendung hatte ich auch genutzt zum testen/untersuchen. Habe die Anwendung nochmal gestartet und alle Logs etc daraus gelöscht. Siehe da, jetzt ist Ruhe mit der CPU Ansicht aus dem "Nichts" :-D Danke, der Tipp mit der DLL hatte geholfen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz