Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi ComponentCount (https://www.delphipraxis.net/21724-componentcount.html)

rbest 7. Mai 2004 07:40


ComponentCount
 
Hi Kollegen,
obwohl das Wochenende :dancer: gnadenlos und unaufhaltsam auf uns zu rast :lol: , die Fragen gehen nicht aus.
Nun habe ich ein Problem mit einem lieben TTabSheet. Auf selbigen habe ich div. Objekte geklatscht (DBEdit and so on). Nennen wir die Seite pgPositionen. Frage ich nun selbige mit ComponentCount ab, behauptet sie frech, sie hätte keine (0 - nix da).
Bei VFP wurde eine Seite wie ein Container behandelt und alle Objekte darin waren Unter-Objekte der Seite. Mein Problem ist, ich möchte alle Objekte einer Seite (bzw. Tabs) auf ReadOnly stellen.
Ist mir zu helfen?

APP 7. Mai 2004 08:30

Re: ComponentCount
 
Hallo rBest,
mal auf die Schnelle Quick and Dirty:

Delphi-Quellcode:
PROCEDURE TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
  PROCEDURE SetReadOnly(TargetTab: TTabSheet);
  VAR
    k                             : integer;
  BEGIN
    FOR k := 0 TO ComponentCount - 1 DO
      BEGIN
        IF (components[k].classType = TEdit) AND (components[k].GetParentComponent = TargetTab) THEN
          WITH (components[k] AS TEdit) DO
            BEGIN
              Color := clRed;
            END;
      END;
  END;
BEGIN
  // Setzt alle Edits vom 1. Tabsheet (Index=0) auf rot, alle
  // anderen Edits auf den übrigen TabSheets bleiben unangetastet.
  SetReadOnly(PageControl1.Pages[0]);
END;

Sourcemaker 7. Mai 2004 08:56

Re: ComponentCount
 
Hi,

schau mal nach ControlCount in der Hilfe.

Grüße

Frank

rbest 7. Mai 2004 09:39

Re: ComponentCount
 
mit GetParentComponent komm ich weiter. Danke.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz