![]() |
Betriebssystem: Win 10
Fast komplett Wechseln
Hi zusammen
Gestern ist meine neue Kiste eingetroffen. Zur Zeit ist sie allerdings noch Orignalverpackt - Die letzten Stunden habe ich damit verbracht, Inhalte meiner drei eingebauten Laufwerke sowie andere Werte des aktuellen FireFox (etc) auf externen Platten zu sichern, so dass ich mich z.B. hier in der DP nicht neu anmelden muss. Keine Antwort habe ich zur Zeit auf die Frage, was denn mit Delphi geschieht - das ist zur Zeit teil des alten PCs, inklusive diverser.Slip-Dateien. Die alte Kiste wird wohl irgendwann entsorgt werden,sobald die neue in Betrieb ist und wird wohl nicht wie ihre Vorgängerin in einem Heimnetzwerk landen. Für diese Kiste und alle internen Daten heisst dies dann tschüss - auch für die jetzige Delphi-Installation. Was genau muss ich auf meinen externen Platten sichern, dass ich Dlphi auf der neuen Kiste weiterverwenden kann? Ach ja - die neue Kiste hat 2000GB SSD. Ich bin mir da nicht so sicher, aber das sind ja wohl 2 Terabite? Danke für eure Antworten! Gruss Delbor |
AW: Fast komplett Wechseln
Nja, eigentlich 2 TiB (Tebibyte), also nicht wunden, wenn dir der Explorer paar dutzend GB weniger anzeigt. :angle:
(Festplattenhersteller rechnen nur mit 1000 Byte pro Kilobyte, damit es nach mehr klingt) Warum jetzt alles mühevoll sichern? Wieso ist das nicht bereits seit Ewigkeiten erledigt? Dann müsste man jetzt auch nicht unnötig drüber nachdenken. Ein automatisches Vollbackup lässt einen echt beruhigt jede Nacht sanft einschlafen. Was man für Delphi braucht? Das Setup, die Zugangsdaten und fertig. :stupid: Was jetzt noch an GetIt und sonstigen Zusatzkomponenten dazu kommt, wissen wir natürlich nicht. Die Delphi-IDE Einstellungen, kann man sich auch via MigrationsTool sichern und wiederherstellen. |
AW: Fast komplett Wechseln
Zitat:
(Wie viele hat man aktuell nochmal frei? 3 Stück?) |
AW: Fast komplett Wechseln
Hi Himitsu
Ein automatisches Vollbackup? Nie davon gehört oder gelesen. also ist das keine Systemfunktion, und selbstmachen ist jetzt wohl etwas spät. Zitat:
Was ist denn mit den verschiedenen Slip-Dateien auf meiner alten Kiste? Zitat:
Gruss Delbor |
AW: Fast komplett Wechseln
Hi zusammen
Ich denk, ich hab ein "kleineres" Problem - ich "weiss" das Passwort für meinen Embarcadero-Account nicht mehr. Ja, und nun? Ich hab hier, bereits auf externen Platten gesichert, Setup-Dateien für Delphi10 und -11. Hab ich vielleicht ein Riesenschwein und meine Zugangsdaten stecken da drin? Wenn nicht: was könnte ich sonst tun? Gruss Delbor |
AW: Fast komplett Wechseln
Hallo,
wenn du den Computername auf den der alten Kiste setzt, dann könnten die alten Slip Dateien als gültig angesehen werden. Bei mir hat das so fuktioniert. Dann dürfen aber beide Geräte nicht mehr gleichzeitig ans Netz. Die Slip Dateinen sollten unter C:\ProgramData\Embarcadero liegen. Wenn du darauf Zugriff hast, dann kopieren (vorher eventuelle Stand sichern) |
AW: Fast komplett Wechseln
Ja, wenn der Computer
Delphi-Quellcode:
gleich heißt, aber auch der Benutzer
%computername%
Delphi-Quellcode:
, dann klappt das mit den Lizenzdateien meistens.
%username%
Und ein neues Passwort kann man sich ja zuschicken lassen. Falls man regelmäßig die Spams von Emba erhält, bekommt man auch den Accountnamen mitgeteilt. die Serial: ![]() die Setups: ![]() OK, an die Setups kommt man (aktuell) nur selbst ran, mit einer aktiven Subscription, aber hier darf man gern den Support nervend fragen ODER z.B. hier im Forum. (wir dürfen die Direkt-DownloadLinks nicht öffentlich ins Netz stellen, aber es ist uns erlaubt sie persönlich weiterzugeben) |
AW: Fast komplett Wechseln
Tu Dir einen gefallen und installier Dir das Delphi in eine VM...die kannst Du nächstes Mal einfach mitnehmen. Zwischendurch kannst Du jede mehr oder minder ärgerliche Situation rund um Updates per Snapshots rückgängig machen.
|
AW: Fast komplett Wechseln
Hi zusammen
Auszug aus Programmdata/Embarcadero hier auf der alten Kiste : Zitat:
%computername% hatte ich schnell gefunden, nicht aber den Usernamen. @himitsu: wo finde ich %username% ? Soeben hat sich der User gemeldet. Das ist der Typ, der mir bei jedem Hochfahren so eine wunderschöne Weiss-Rote Rose entgegenstreckt... Trotzdem hab ich nach wie vor keinen Zugriff auf meinen Delphi-Account. Wie lässt sich das ändern? Am fehlenden Passwort allein liegts nicht. Gruss Delbor |
AW: Fast komplett Wechseln
Zitat:
Ansonsten findest Du auf ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz