Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Cross-Platform-Entwicklung (https://www.delphipraxis.net/91-cross-platform-entwicklung/)
-   -   Delphi TMS WebCore Grundsatzfragen (https://www.delphipraxis.net/217477-tms-webcore-grundsatzfragen.html)

haentschman 8. Jul 2025 08:10


TMS WebCore Grundsatzfragen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallöle...8-)

Vorab: Ich habe vom Web nur rudimentäre Kenntisse. Erst Recht, wenn es um mehr als html geht...:?

Ich habe mich mal an den WebCore rangetraut. Die Videos von Holger Flick sind ja sehr informativ. :thumb: Leider hat das mit der Realität im Produktivsysten nix zu tun....:cry: Wie mit allen Demos. Manche Sachen verstehe ich trotzdem nicht.

PWA Anwendung: Ich habe schon verschiedenes ausprobiert und angepaßt.

Frage 1:
Ich struktoriere das Projekt immer schön in Ordnern. Die Ausgabe ist aber komisch? Oder? (Struktur.PNG + Struktur_Debug.PNG) - Welche Datei muß wohin?
Frage 2:
Im Debug Ordner, nach dem Erzeugen, sollten die Dateien stehen, die ich direkt auf dem Server einspielen sollte. Nur die html, gestartet mit F9, im Browser unterscheidet sich von der im Ausgangsordner. (IDE.PNG + Debug.PNG)
Frage 3:
Im Projektordner wird ein Win32 angelegt mit einer .EXE und TMSWebRunner.ini drin. Wo muß ich den Ordner einstellen? Ich finde es nicht...:oops:
PS: Wozu sind die da? Müssen die auch auf den Server? :gruebel: Die Pfade in der INI passen aber nur zum localhost und Debug.


Danke...bis zum nächten Mal :wink:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz