![]() |
Delphi 12.3 startet manchmal nicht
Hi,
wenn ich Delphi 12.3 starten möchte, dann passiert eben dieses leider nicht. Ich sehe im Task-Manager eine Instanz laufen, die aber kaum etwas tut. Auf dem Bildschirm erscheint aber leider nichts. Hat da jemand eine Idee. Heute ist es leider wieder schlimmer geworden, normalerweise reichte ein Windows-Restart aus, um das Problem zu lösen, heute reicht auch dies nicht. Grüße, Philipp |
AW: Delphi 12.3 startet manchmal nicht
Registry löschen, umbenennen, bzw. mit alternativem Pfad starten? (bds -rXXX)
Nja, die IDE zu debuggen, wäre eine Möglichkeit, aber da wirst du dir wohl einen anderen Debugger besorgen müssen. (der Rat, die IDE mit sich selbst zu debuggen, fällt hier ja wohl aus) Wenn die IDE abstürzt, ohne eine Fehlermeldung, dann ginge der Blick in die Ereignisanzeige (in Anwendungen nach bds.exe, bzw. WER suchen). Ich glaub ein Log für die IDE selbst gibt es nicht. (für ordentliche Fehlermeldungen/-logging muß man ja auch selbst was in die IDE hängen, wie EurekaLog, MadExcept oder so) Für den Debugger kann man eines Aktivieren. |
AW: Delphi 12.3 startet manchmal nicht
Ich korrigiere, wenn man Delphi 20min Zeit lässt, startet es dann auch. Aber was hält es so lange auf?
|
AW: Delphi 12.3 startet manchmal nicht
Virenscanner mal abgeschaltet bds.exe auf IgnoreListe?
Wenn es einmal gestartet ist, dann -> Start -> Prozess laden -> Lokal Anwendung = $(bds)\bin\bds.exe Arbeitsverzeichnis = $(bds)\bin nach dem Laden = Ausführen etwas warten und auf [Pause] im Stacktrace nachsehn, wo der Hauptthread grade steckt eventuell ein paar Mal F7, falls nichts zu erkennen ist Gern auch ein Blick ins Debuggerlog/Ereignisanzeige. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz