Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   RAD Studio 12 Autovervollständigung der Eingabe (https://www.delphipraxis.net/217964-rad-studio-12-autovervollstaendigung-der-eingabe.html)

joehd 4. Okt 2025 11:55

RAD Studio 12 Autovervollständigung der Eingabe
 
Hallo,
die Autoverfollständigung bei der Eingabe war bei mir immer so, das wenn man was geschrieben hat und dann den Punkt oder Return gedrücktz hat hat er es ausgewählt. Seit RAD 12 ist das nicht mehr . Ich muss immer Return Drücken das ist dof wenn ich noch nicht fertig bin mit dem Befehl. Kann man das einstellen ?
Hat das jemand schon gefunden ?
Danke Grüße

Joachim

P.s. Bei den Einstellungen war ich schon aber habe nichts passenes gefunden ...

Uwe Raabe 4. Okt 2025 13:34

AW: RAD Studio 12 Autovervollständigung der Eingabe
 
Das Verhalten der IDE hängt in der Tat von diversen Einstellungen ab, die in Delphi 12 noch etwas detaillierter sind als vorher. Insofern wären deine aktuellen Einstellungen unter Tools - Optionen - Sprache - Code Insight und Programmierhilfe-Tasten schon wichtig um das beantworten zu können.

jaenicke 4. Okt 2025 13:57

AW: RAD Studio 12 Autovervollständigung der Eingabe
 
Bist du sicher, dass das die Vervollständigung von Delphi ist? Ich sehe keine Möglichkeit, das einzustellen, aber bei mir wirkt der Punkt als Bestätigung des ausgewählten Eintrags.
Hast du vielleicht CnPack/CnWizards installiert?

himitsu 4. Okt 2025 14:42

AW: RAD Studio 12 Autovervollständigung der Eingabe
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Strg+Leertaste geht auch immer. (falls der LSP nicht wieder verreckt ist, aber wenn du den alle 30 Sekunden abschießt und dann 10 Sekunden wartest ........)


Punkt ist Standard (zumindest in 12/13)

jaenicke 4. Okt 2025 15:23

AW: RAD Studio 12 Autovervollständigung der Eingabe
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1552487)
Punkt ist Standard (zumindest in 12/13)

Ich habe verstanden, dass die Übernahme des ausgewählten Eintrags gemeint ist. Die Einstellung gilt für den Aufruf der Codevervollständigung.

Ich sehe, dass bei dir auch der rechte Teil in dem Fenster abgeschnitten ist (bis man dessen Größe ändert). Hast du das schon gemeldet? Sonst würde ich das machen, wenn es bei D13 auch noch so ist...

Uwe Raabe 4. Okt 2025 15:58

AW: RAD Studio 12 Autovervollständigung der Eingabe
 
Man kann in D12 unterschiedliches Verhalten bei bestimmten Tasten einstellen, je nachdem wie die Einstellung unter Code Insight - Automatisch aufrufen steht. Bei den Programmierhilfe-Tasten wird festgelegt, welche Tasten welche Aktion ausführen und das getrennt nach CodeInsight Normal und Automatisch. Deswegen wäre es hilfreich diese Settings zu sehen.

jaenicke 4. Okt 2025 16:27

AW: RAD Studio 12 Autovervollständigung der Eingabe
 
Ok, jetzt verstehe ich das. Die deutsche Übersetzung ist zum Heulen. (Ja, ich verwende die IDE auf Deutsch, hauptsächlich um Fragen hier im Forum besser beantworten zu können.)
Zur Auswahl steht dort beim Punkt "Einfügungen", "Überschreibungen" und "Abbrüche". Wer hat denn das bitte übersetzt? Sicher niemand, der Deutsch kann...

Uwe Raabe 4. Okt 2025 16:47

AW: RAD Studio 12 Autovervollständigung der Eingabe
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
In Delphi 13 sieht das netterweise so aus - vermutlich war das aber unabsichtlich.

joehd 8. Okt 2025 19:04

AW: RAD Studio 12 Autovervollständigung der Eingabe
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1552487)
Strg+Leertaste geht auch immer. (falls der LSP nicht wieder verreckt ist, aber wenn du den alle 30 Sekunden abschießt und dann 10 Sekunden wartest ........)


Punkt ist Standard (zumindest in 12/13)

Das ist bei mir auch so aber es klappt nicht ... Ich habe die gleichen Einstellungen wie du @himitsu

Sollte also stimmen aber es vervollständigt nicht das ist sehr nervig.

IdHTTP.Request.ContentType := 'application/json';
idhttp.re.
das .re. hätte ein Request werden sollen. Nur wenn ich Returnd Drücke geht es das ist aber nervig

jaenicke 8. Okt 2025 19:49

AW: RAD Studio 12 Autovervollständigung der Eingabe
 
Zitat:

Zitat von joehd (Beitrag 1552602)
idhttp.re.
das .re. hätte ein Request werden sollen. Nur wenn ich Returnd Drücke geht es das ist aber nervig

Aber du hast zum Aufrufen der Codevervollständigung Strg + Leertaste gedrückt? Denn im Screenshot steht ja, dass beim automatischen Aufruf (sprich wenn du idhttp. eingibst), also in der zweiten Spalte, und wenn du dann einen Punkt drückst, abgebrochen werden soll.

Das finde ich aber auch gut so, weil sonst andauernd irgendetwas eingefügt wird, nur weil die Codevervollständigung irgendwo aufgegangen war. Sprich dann möchte ich das auch bestätigen. Du kannst das aber auch umstellen, indem du in der Zeile Sonstiges, in der der Punkt steht, also in der drittletzten Zeile, auf Einfügungen oder Überschreibungen stellst.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz