![]() |
Der Sinn der .NET-Sparte
Hi.
Ich wollte mal die Diskussion anleiern ob es besonders sinnvoll ist, .NET-Fragen auf die eine Sparte zu begrenzen. Ich meine, (non)VCLer können sich in diversen Sparten austoben und bspw. bei XML gezielt in der XML-Sparte posten. Aber XML gibt´s auch in .NET. Oder Datenbanken. Oder Dateizugriffe ... oder ... oder ... Vielleicht könnte man .NET-Beiträge beim Posten speziell kennzeichnen? Ich weiß nicht ... derjenige, der die Frage stellt, hat evtl. zwei Radiobuttons, mit denen er auswählen kann ob es eine "normale" oder eine .NET-Frage ist. Evtl. wird letztere dann durch ein spezielles Icon gekennzeichnet ... Weiß der Fuchs was ... Es sind ja genug Leute hier. Über visuelle Möglichkeiten sollte sich also diskutieren lassen. Grüße. |
Re: Der Sinn der .NET-Sparte
Am einfachsten wäre es wenn man beim Erstellen eines neuen Themas den Titel etwas markiert. Zum Beispiel so:
Code:
Das ist schön auffällig und man erkennt sofort worum es geht...
[.NET]blablubb Problem
MfG Florian :hi: |
Re: Der Sinn der .NET-Sparte
Ich denke jetzt, wo das noch sehr übersichtlich ist, macht es schon sinn, dass man alle .Net fragen kompackt an einem ort hat. So können die leute, die .Net 'können' und delphi 8 haben schnell alles überblicken und müssen nicht das ganze forum nach [.Net] absuchen ... :idea: ...das bringt mich auf eine idee: Wenn man die beiträge als <.Net> markieren könnte, so könnte man es so einrichten, dass sie sowohl in der entsprechenden sparte, als auch im .Net-sammelbecken gezeigt werden -> ich fänds toll, dann würde Non.NETler auch langsam damit infiziert :-D
|
Re: Der Sinn der .NET-Sparte
Also manchmal macht es schon Sinn, denke ich, eine extra .NET-Sparte zu haben. Aber bei Datenbanken, XML wie schon gesagt macht es wirklich ncht all zu viel Sinn (eigentlich ist es dann nur übersichtlicher...)
Es sollte also irgendwie beide Möglichkeiten geben ;-) Am besten wären vielleicht Unterkategorien ;-) |
Re: Der Sinn der .NET-Sparte
Hallo,
Zitat:
Zum Umgang mit .NET-Fragen im Allgemeinen würde ich gerne weitere Meinungen und Ideen hören - aus dem Thema kann man bestimmt etwas machen. ;-) Grüße, Gérome |
Re: Der Sinn der .NET-Sparte
Zitat:
|
Re: Der Sinn der .NET-Sparte
Na, es wird doch wohl noch andere Herangehensweisen geben als Unterforen. ;-) Zumal ich selber in Unterforen auch nicht die Lösung schlechthin sehe.
Grüße, Gérome |
Re: Der Sinn der .NET-Sparte
Naja, ich dachte mir nur, dass es ja auch blöd ist erst die eine Lösung zu programmieren und dann ein halbes Jahr später mit einem Update auf die neue PHPbb-Version alles wieder ändert ;-)
Allerdings fände ich es auch recht gut, wenn man die Threads mit einem allgemein gültigen Flag kennzeichnen würde. Dann sollte man aber auch im 2. Schritt die Möglichkeit haben, nur alle .NET-Beiträge anzuzeigen und umgekehrt ;-) Das dürfte ja nur eine kleine Änderung im SQL-Statement sein, aber wahrscheinlich an recht vielen Stellen... |
Re: Der Sinn der .NET-Sparte
Zitat:
...:cat:... |
Re: Der Sinn der .NET-Sparte
Ich finde diese Idee auch gut,
denn bis jetzt war für mich "wo .NET draufsteht ist auch .NET drin" und wurde daher von mir als D7-ler total ignoriert <igitt> :mrgreen:. Das da (bei .NET) was Nützliches für mich (für D7) abfallen könnte, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz