![]() |
Websiten mehrmals im Hintergrund aufrufen
Hai leute,
ich würde gerne mit meinem Delphi Project siten mehrmals im hintergund aufrufen also so dass man sie nicht sieht praktisch nicht mit shellexcute (= so richtig?) oder auch nicht mit WebBrowser.Navigate(); weil man da ja die Seiten sieht. Die Anzahl der aufgerufenen Seiten soll man in einem Edit Fenster selber bestimmten können. Ich hoffe ihr versteht das wie ich das meine -> einfach Seiten mehrmals aufrufen die man aber nicht sehen soll. Mfg alanblack |
Re: Websiten mehrmals im Hintergrund aufrufen
|
Re: Websiten mehrmals im Hintergrund aufrufen
hoi,
also ich versuchs nochma: Ich habe Ein Edit und ein Button. Nun tippt man ins Edit zb die Ziffer "10" ein. Klickt auf den Button. Nun soll das Programm zb (kommt ja drauf an welche Addresse ich ein implentiere im code) ![]() Mfg alanblack |
Re: Websiten mehrmals im Hintergrund aufrufen
Willst du etwa Bannerklicks simulieren. :gruebel: ;)
|
Re: Websiten mehrmals im Hintergrund aufrufen
![]() dazu noch nachdem du auf den button geklickt hast, form1.formstyle auf fsstayontop setzen. Nachdem der letzten explorer aufgerufen wurde, wieder auf fsnormal. edit: Matze, bist der der auch im Delphi-Forum ist? Wenn ja :cheers: |
Re: Websiten mehrmals im Hintergrund aufrufen
Zitat:
|
Re: Websiten mehrmals im Hintergrund aufrufen
bist du sicher?
Shellexecute öffnet ihm 10mal den Standartbrowser! WEnn er sie nicht sichtbar haben möchte, dann macht er das halt mit dem sw_hide parameter, und schließt danach mit terminateexe den IExplorer.exe. edit: Oh ich hab grad nochmal richtig gelesen: Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe (was ich nicht glaube) dann musst du beim shellexecute befehl einfach anstatt sw_normal, sw_hide einsetzen. |
Re: Websiten mehrmals im Hintergrund aufrufen
Na das heißt bei mir aber Resourcenfresser. Mach mal 10 IE's auf, und sieh nach wieviel Speicherverbrauch jeder davon hat. Danach überlegst du nochmal drüber nach.
|
Re: Websiten mehrmals im Hintergrund aufrufen
Daran habe ich auch schon gedacht nur das ganze soll mal wenns fertsch is eine art Prüf Prog werden. Es sollte den Standartbrowser garnich öffnen
|
Re: Websiten mehrmals im Hintergrund aufrufen
okay, dann hättest du dich aber anders ausdrücken müssen!
Es geht definitv mit Shellexecute, nur ist die frage ob das eine saubere Lösung ist! Aber wie schon gesagt, zur not kann er ja auch nach jedem öffnen den explorer direkt wieder schließen usw. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz