![]() |
Email senden
Moin Leutz
Ich möchte mit Hilfe von Delphi mit Daten aus einer ADS Datenbank wie Name,... und Email Adresse eine Email generieren. Anschließend über einen Mail-Server versenden. Eventuell ja nach Datensatz auch PDF Dokumente anhängen. Meine Frage lautet nun welche Komponenten ich benötige und wie ich ich es realisieren kann. |
Re: Email senden
Zitat:
schaue dir doch mal die ![]() Mit denen geht das ziemlich einfach. |
Re: Email senden
Jau Indy hab ich schon einiges drüber gelesen.
Habe sie auch schon in meine Delphi Version installiert. Mir fehlt eine hilfe zur Indy Komponente. Gibt es vielleicht etwas um die Delphi Hilfe abzudaten ? Oder eine vergleichbare Hilfe zu Indy ? |
Re: Email senden
Auf der SEite von Indy gibt es eine zum Download ;-)
Eine andere Möglichkeit ist es, dass du die MAPI nutzt, damit schickst du nicht wirklich über dein Programm, sondern nutzt die Voreinstellungen von z.b. Outlook Express und schickst es darüber ;-) Bei den Jedis ist z.B. ne Komponente dabei und wenn du es selber machen willst, kuckst entweder in den Source der Jedis oder aber du suchst hier ;-) |
Re: Email senden
bekomme diese fehler meldung
was muss ich tun, wie binde ich sie ein ? [Fataler Fehler] Emailsenden.dpr(1): Datei nicht gefunden: 'System.pas' |
Re: Email senden
Hast du in der dpr-Datei geschrieben
Delphi-Quellcode:
Wenn ja, dann lösche das "in 'System.pas'"
uses System in 'System.pas'
|
Re: Email senden
Habe jetzt niergens mehr
Zitat:
Bekommen immer moch diese Fehlermeldung. Vielleicht stimmt ein Pad nicht mehr ? |
Re: Email senden
So der fehler ist beseitugt. Habe Delphi neu Installiert.
Wie sollte es auch anderes sein ist eine neuer Fehler aufgetaucht. [Fataler Fehler] Senden.pas(7): Datei nicht gefunden: 'IdComponent.dcu' |
Re: Email senden
Zitat:
![]() |
Re: Email senden
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz