![]() |
geschützten Prozesse entfernen
Moin,
ich suche schon lange eine Möglichkeit geschützte Prozesse aus dem Speicher zu entfernen. Kennt einer von euch eine Möglichkeit? Soll bei Win2k + WinXP funzen. Andere Lösung wäre noch die Datei auf einer NTFS Partition unbrauchbar zu machen. Danke schon mal |
Re: geschützten Prozesse entfernen
Für was soll das gut sein? Der Prozess wird nicht umsonst geschützt sein?
Was willst Du genau machen bzw. welchen Grund soll das entfernen haben? |
Re: geschützten Prozesse entfernen
Vielleicht "nomen est omen"??
Ne, wäre schon gut zu wissen, was du mit eventuellem Code anstellen möchtest. ^^ mfG mirage228 |
Re: geschützten Prozesse entfernen
Zitat:
:wink: |
Re: geschützten Prozesse entfernen
Handelt sich um ein Druckerprogramm. Es speichert mit wann und wie viel man Druckt.
|
Re: geschützten Prozesse entfernen
Und warum willst du das entfernen? Es wird sich shcon jemand was dabei gedacht haben, das auf dem Rechner zu installieren. Und wenn es dein eigener Rechner ist, dann deaktivier es oder schmeiß es runter.
|
Re: geschützten Prozesse entfernen
Ich bin Azubi in dem Büro. Ich soll soviel drucken wie muss. Das tool ist nur für die Statistik. Da ich die nicht verfälschen soll, muss ich immer auf einen anderen Rechner ausweichen, wo das tool nicht läuft. Der Rechner hat keinen Internetzugang. Also, Seite Downloaden, in Word einfügen, abspeichern, auf usb-stick ziehen, auf anderen Rechner kopieren und dann ausdrucken. Das mache ich jetzt schon seit zwei Wochen. Die Admins können das tool auf meinem Rechner auch nicht einfach deinstallieren, da denn Rechner auch andere Benutzen, die wiederrum in die Statistik sollen.
|
Re: geschützten Prozesse entfernen
Aber ich denke sie werden was dagegen haben, wenn du da einfach Systemprozesse abschießt. Können die dir keinen Benutzer auf dem Rechner anlegen, bei dem das Programm nicht läuft?
|
Re: geschützten Prozesse entfernen
Die müssen sie sowieso jede Software angucken, bevor man sie benutzt. Das mit den neuen Benutzer wurde schon abgeleht (warum auch immer). Umschreiben können die Admins die Software auch nicht, weil sie die nicht geschrieben haben. Adminrechte können sie mir auch nicht geben, da dann das Automatische Updates aufspielen nicht mehr funktionieren soll (kann ich zwar nicht nachvollziehen, aber ok). Den Systemprozess beenden ist irgendwie die einzige Lösung.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz