Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Explorer-Fenster (https://www.delphipraxis.net/22637-explorer-fenster.html)

daniel8520 20. Mai 2004 16:04


Explorer-Fenster
 
Hallo,

Jedesmal wenn ich mein System starte, werden 2 Fenster in Form des Explorers, oder besser gesagt in Form, des Arbeitsplatzes angeziegt bzw. geöffnet?
Ich hab schon alle mir bekannten Autostart-Einträge überprüft, aber nirgends was gefunden.
Kann mir jemand helfen, wie ich das Öffnen der fenster unterdrücke!?
Hab XP Pro!

Christian Seehase 20. Mai 2004 17:16

Re: Explorer-Fenster
 
Moin Daniel,

das Problem hatten wir in den letzten paar Wochen schon zweimal (wenn ich mich nicht irre ;-) )

Ursache ist i.d.R. ein Eintrag in einem Run Key, der nichts weiter als ein Blank enthält.
Bei Dir müsste es also zwei solche Einträge geben.

daniel8520 20. Mai 2004 17:26

Re: Explorer-Fenster
 
Das Problem aber ist, dass er zwei Ordner öffnet!
S:\Norton, und S:\Pinnacle!

Also hängt dass doch dann nicht mehr mit einem Blank zusammen, oder!?

Alexander 20. Mai 2004 17:28

Re: Explorer-Fenster
 
Das steht dann in der Registry im Run-Schlüssel (Microsoft->Windows->CurrentVersion->Run oder so ähnlich ;-)) wie Christian schon gesagt hat...
Kannst auch einfach danach suchen lassen ;-)

daniel8520 20. Mai 2004 17:31

Re: Explorer-Fenster
 
Das hab ich ja schon getan.
In dem Schlüssel steht aber leider nichts von diesen beiden Orten.

alcaeus 20. Mai 2004 18:34

Re: Explorer-Fenster
 
Wird ganz sicher auch kein Programm von diesen Orten gestartet? Manchmal gibt es Probleme mit Leerzeichen im Namen. Du musst dein Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run sowohl in HKCU als auch in HKLM suchen.
Andernfalls kannst du ja zur Sicherheit auch die anderen Startdateien (win.ini etc.) durchsuchen.

daniel8520 20. Mai 2004 19:02

Re: Explorer-Fenster
 
In diesn Ordner befinden sich keinerlei Dateien, nur jeweils ein oder mehrere Unterordner. Hab bei Einträge in der Registry durchsucht: Nichts zu finden.
Das Problem trat aber auch gleich nach der Installation der jeweiligen Programme auf.
Hab die System.ini, die Win.ini durchsucht da war auch nichts zu finden. ich hab sogar schon die ganze Registry nach dem Pfad durchsucht: Keine Treffer!
Hat noch jemand eine Idee, ich kann mir nicht mehr helfen. Das nervt echt extrem, wenn man immer erst diese beiden Fenster schließen muss!

X-Dragon 24. Mai 2004 10:19

Re: Explorer-Fenster
 
Falls du nicht gerade Windows 2000 verwendest würde ich einfach mal per "msconfig" alle Autostarteinträge überprüfen, dürfte die einfachere Lösung sein, als sich alle evtl. passenden Regeinträge einzeln rauszusuchen.

daniel8520 24. Mai 2004 12:02

Re: Explorer-Fenster
 
Danke, aber auf die Idee bin ich natürlich als erstes gekommen. Aber da steht nichts drin, dass ist das, wa mich so wundert. :gruebel:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz