![]() |
Bannerrotation in eigenem Programm
Hallo,
habt ihr eine Idee, wie man am besten eine Bannerrotation in einem Programm machen kann? Also werbung. XD |
Re: Bannerrotation in eigenem Programm
Wie stellst du dir denn diese Bannerrotation genau vor?
|
Re: Bannerrotation in eigenem Programm
also ich würd jetzt spontan mal sagen, dass de die Banner als Resource mit einbindest, oder in ne extra datei verfrachtest(müsste doch irgendwie gehen, oder?) und die dann mit nem Timer wechselst.
|
Re: Bannerrotation in eigenem Programm
Deswegen fragte ich, was genau er machen wollte?
Vielleicht, soll der Banner ja auch aus dem Netz kommen oder oder oder... Paar Infos wären nicht schlecht! |
Re: Bannerrotation in eigenem Programm
Ich würde nen Webbrowser nehmen, weil man den Banner dann auf simplester art ändern kann
:angle:, sCrAPt |
Re: Bannerrotation in eigenem Programm
also wenn er die Banner nicht aus dem Netz holt, ist meiner Meinung nach, ein TImage wesentlich einfacher, oder.
|
Re: Bannerrotation in eigenem Programm
Zitat:
|
Re: Bannerrotation in eigenem Programm
soweit ich weiß gibt es eine komponente mit denen man gifs benutzten kann..
wäre das nicht die allerbeste methode, da man dann nur in nem bild bearbeitungs prog nen gif machen muss? mfg rob :mrgreen: |
Re: Bannerrotation in eigenem Programm
Also, die Banner sollen irgendwie angezeigt werden. Und dann mit der passenden URL verlink. (ShellApi). Wobei TImage ja gar kein Gif anzeigen kann. WebBrowser will ich nicht nehmen, da
nicht jeder den IE hat. |
Re: Bannerrotation in eigenem Programm
Servus
wenn du meinst , dass du dir das klicken bei Werbung auf einer HP ersparst : eine Form , beliebeig viele (je nach CPU und Internetgeschwindigkeit) TWebbrowser die Links , die dir zugeteilt werden zerlegst du einfach von der HP : <--Start irgendwas--> ... ![]() <--End of wasanderes--> zu: ![]() und speicher es in ner TXT-Datei. Kreire (erstellen) nen Timer von ca 20sec , der dir einzeln die TWebbroser und die text-zeilen durchschaltet ;) -> TWebbroser0 -> Zeile 0 "1 -> Zeile 1 "2 -> Zeile 2 ...... z.B. "9 -> Zeile 8 und dann wieder : "0 -> Zeile 10 "1 -> Zeile 11 das ganze noch unter nem anderen UserKonto ausführen (NT , 2000 , XP). (da hatte ich hier schonmal nen Thread , hab aber den Befehl grad net da ; also 2 Exen , die eine Startet dein Hauptprog mit anderem UserKonto und beendet sich , die gestartete macht die ganze Arbeit) danach UND davor löschst du die Cookies (Pfad mit CSLID , CLSID ? und dann löschen ;) ) IP wechseln (neu einwählen) und wieder von vorne ;) zu guter Letzt das Prog an mich schicken ;) Cu |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz