![]() |
TTime manuell setzen?
Wie kann ich ttime über einen Befehl um eine Minute weiter nach vorne springen lassen?
|
Re: TTime manuell setzen?
Zitat:
meinst Du so entwas:?
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var EineMinute : TTime; jetzt : TTime; begin EineMinute := EncodeTime (0,1,0,0); // Eine Minute jetzt := Time; Label1.Caption := TimeToStr (jetzt); // Aktuelle Zeit Label2.Caption := TimeToStr (jetzt + EineMinute); // Aktuele Zeit + 1 Minute end; |
Re: TTime manuell setzen?
Die Zeitangabe bei TTime ist in Millisekunden. Also
Delphi-Quellcode:
Gruß,
EineMinute := EncodeTime (0,1,0,0) * 1000 ; // Eine Minute
Tom |
Re: TTime manuell setzen?
Zitat:
wie kommst Du denn auf diese Idee? EncodeTime macht genau das was ihm gesagt wird. Zitat:
|
Re: TTime manuell setzen?
Hallo,
ich lag sogar auch noch falsch :lol: EncodeTime liefert dir eine Kommazahl, welche als Bruchteil eines Tages zu verstehen ist (z.B. bedeutet 0,5 -> 12 Uhr mittags). TTime benötigt aber die Anzahl an Millisekunden, also mehr so was:
Delphi-Quellcode:
Gruß,
EinMinute := EncodeTime (0,0,1,0) * 24 * 60 * 60 * 1000 ;
Tom |
Re: TTime manuell setzen?
Oaahhhh... ich sollte die Beiträge ganz lesen... War die ganze Zeit dabei, den Zeitintervall von TTimer zu setzen (statt von TTime)... Ich geb einen aus bei Gelegenheit.
Gruß, Tom |
Re: TTime manuell setzen?
Ähm....
nicht falsch verstehen: Aber hast Du getestet was Du da schreibst? Mein Code oben ist richtig und funktioniert genauso wie beschrieben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz