![]() |
Remoteunterstützung unter XP
Wie kann ich die Remoteunterstützung unter XP so einstellen, dass ich auf meinen PC von überall zugreifen kann?
Normalerweise muss ich erst jemanden einladen, der dann mich sehen kann und dann muss ich ihm auch noch die Genehmigung geben, damit er die Steuerung über meinen PC übernehmen kann! Wie kann ich diese schritte nun so automatisieren, dass ich von jedem PC auf meinen zugreifen kann, ohne, dass ich zuhause sein muss um das ganze zu Bestätigen :?: |
Re: Remoteunterstützung unter XP
Schreib doch 'nen Trojaner :mrgreen: Die fragen auch nicht extra danach
|
Re: Remoteunterstützung unter XP
|
Re: Remoteunterstützung unter XP
Aber die kosten beide was!
|
Re: Remoteunterstützung unter XP
such mal nach "ultravnc" "realvnc" dürften dir beide ein großen Schritt weiterhelfen.
|
Re: Remoteunterstützung unter XP
Hast du Windows XP Pro? Wenn ja, dann könntest du probieren, es über das XP-interne Remotedesktop laufen zu lassen (also nicht Remoteunterstützung).
Sonst kannste mal probieren, ob es mit ![]() Außerdem war mal eine alte Vollversion von LapLink in der Chip und eine in der PC Direkt! Edit: Den Client für das Remote-Desktop von Windows XP Pro kriegst du ![]() |
Re: Remoteunterstützung unter XP
Zitat:
Wie kann ich das denn machen? |
Re: Remoteunterstützung unter XP
Guten Abend an Euch alle.
Kurz etwas generelles zur Remoteunterstützung von XP und NT2003. Der Gedanke ist von MS, wie so vieles andere auch, nicht richtig zuende gebracht worden. Sie funktioniert nur halb! Halb soll heißen mit Outlook-Express. Damit kann man innerhalb eines Netzwerkes "Einladungen" verschicken. Dumm nur, das es nicht Netzwerk-übergreifend funktioniert. Diese Einladungen konnen auch von einem "richtigen"Outlook nicht geöffnet werden :-) Ebenso verhält es sich mit dem Remote-Desktop. Im richtigen Netzwerk ja - aber nicht wenn ein Router mit im Spiel ist. mfg Jochen. P.S. Ich benutze für so etwas pcAnywhere. DAs erkennt auch die IP-Adresse die vom DSL-Anbieter zugewiesen wurde.. |
Re: Remoteunterstützung unter XP
da muß ich aber dagegen sprechen, ich kann eine Einladung ausstellen (obwohl ich hinter einen Router sitze) und ein Freund kann mit einen webmailer die mail anschaun und trotzdem kann er mich untertüzten!
|
Re: Remoteunterstützung unter XP
Router war wohl das falsche Wort - besser ist wohl die Laufzeit-IP :-) Sorry dafür
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz