Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Bizzares Mausproblem (https://www.delphipraxis.net/22771-bizzares-mausproblem.html)

yankee 23. Mai 2004 11:21


Bizzares Mausproblem
 
SRY, die Frage hat nichts mit Delphi zu tun, aber ihr seid meine letzte Hoffnung!:

Ich habe ein wirklich sehr seltsames Problem mit meiner Maus. Ich fange am beseten mal ganz von vorna an, in der Gefahr hin, dass der Anfang nicht unbedingt etwas mit meinem jetzigen Problem zu tun hat:

Vor ca. 1Jahr klemmte ich mein Mauskabel in meiner Tastaturschiene ein und zog dabei die Drährte in Mitleidenschaft. Ich schnitt also den Draht ganz durch, lötete die einzelnen Drähte wieder zusammen undverhinderte mit Isolierband einen Kurzschluss. Das leif jetzt ein Jahr ohne Probleme. Am WE war ich jedoch auf einer LAN-Party (nur ein paar Freunde)
und irgendwann fing meine Maus (optisch, USB) an zu stocken. Ich fürte das auf die Tischdecke zurück und nahm ein Stück Metall als Untergrund, was dazu führte, dass die Maus wieder eine Zeit lang lief. Dann aber funzte sie garnicht mehr. Übergangsweise lieh ich mir eine PS/2 Maus, die auch problemlos funktionierte.
Zu Haus habe ich dann noch das Isolierband abgemacht und neu draufgeklebt, in dem Gedanken, ausversehen etwas auf das Mauskabel gestellt zu haben und dadurch einen Kurschluss verursacht zu haben. Die Maus ging aber nicht mehr. Also fand ich mich damit ab, dass die Maus wohl kaputt war und habe mir eine neue Maus (wieder optisch, USB) gekauft. Ich schließe diese an, alles wunderbar, funktioniert. Aber leider nur ein paar Minuten. Na schön, ann ja mal passieren, mal neu starten (Win2k). Maus funzt garnicht mehr und hat auch kein Strom. (Habe ich mir jetzt meinen USB-Controller zerschossen?) Knoppix rein und damit hochfahren. Kein Problem, unter Knoppix läuft die Maus. (Virus?). Kompletter Systemscan gemacht (Norton Antivirus 2004, gerade upedated). Kein Virus gefunden. Nächster Lösungsversuch: Format c:
Nach dem neuinstallieren von Win2k: Maus geht wieder, ja!
Nach dem nächsten reboot: Mau geht nicht mehr. Also stecke ich diese einfach mal aus und wieder ein. Dann kommt eine Neue Hardware.. und dann bei der Installation von USB-Device ist ein Fehler aufgetreten.
Na schön, es war ja auch ein PS/2 Adapter dabei. Also umgesteckt und neugestartet. Maus ging zwar nicht, aber es kam ein Dialog, dass neue Hardware installiert wurde und das System rebootet werden muss. OK. reboot. Dann geht die Maus wieder, wenn auch nur für kurze Zeit.
Dann habe iich mir nochmal eine einfache PS/2 Maus geliehen und diese Angeschlossen. Neustarten, geht. Nach 10 Stunden geht sie immernoch (hurra) und ich ziehe im laufenden Betrieb die PS/2-Maus raus und tue meine neue USB-Maus wieder in den USB-Port. Das war jetzt vor 10 Minuten und noch geht die Maus...

WORAN kann das liegen??????

SirThornberry 23. Mai 2004 11:56

Re: Bizzares Mausproblem
 
das kann unter anderem an solchen aktionen liegen das du die maus bei laufendem betrieb aus dem PS2 anschluss ziehst. Es kann durchaus sein das du da irgendwas zerschossen hast an der elektronik...

Christian Seehase 23. Mai 2004 14:18

Re: Bizzares Mausproblem
 
Moin Yankee,

was die erste Maus angeht:
Was für Typ war das?

Was die übrigen USB Probleme angeht:
Könnte ein Interrupt bzw. Treiberproblem sein.
Sind alle aktuellen Mainboard Treiber installiert?
Evtl. ein Gerät, dass Du nicht mehr in Betrieb hast, von dem das OS aber nicht mitbekommen hat, dass es nicht mehr da ist.
(ich hatte das Problem mit einem nicht mehr angeschlossenen Lenkrad, was bei Spielen dann zu regelmässigem Ruckeln geführt hat.)

Thorben86 23. Mai 2004 14:46

Re: Bizzares Mausproblem
 
Es könnte auch dadran liegen, dass sich bei dem Transport von deinem PC, etwas an deinem Mainbord/Anschlüssen ein bischen verschoben hat, so dass ein wackelkontackt am usb-Port entsteht. solltest mal überprüfen, ob nichts gegen den usb-anschluss/Kabel (vin innen) drückt.

yankee 23. Mai 2004 15:00

Re: Bizzares Mausproblem
 
Meine alte Maus war vom Prinzip her genauso, wie meine jetzige: optisch und USB
Meine neue Maus ist von 'ner anderen Firma, aber sonst kein Unterschied...

Die Anschlüsse habe ich jetzt mal überprüft. Ich könnte zwar nichts besonderes feststellen, aber ich habe trotzdem mal von innen überall gegengedrückt, um irgendwelche Kontakte wiederherzustellen.
Irgendwelche falschen Treiber, sollten sich nach dem formatieren der Festplatte ja eigentlich verabschiedet haben. An die Mainboardtreiber habe ich auch schon gedacht und habe diese upgedated. Allerdings hat der Installer (NForce 2) ganz am Anfang mal gemault, er hätte irgendeine Datei nicht gefunden, hat dann aber doch alles installiert.
Bei der nächsten Mausstörung, werde ich das mal versuchen...
Interrupt: Ich dachte USB funktioniert nicht auf Interruptbasis sondern irgendwie ander, oder habe ich da was falsch verstanden?
Inzwischen musste ich meinen Computer mal neustarten und die Maus ging auch nach dem neustart noch.
Ich hoffe mal, dass das auch so bleibt, auch wenn ich in die Gefahr laufe, niemals herauszubekommen, woran es lag :cry:
In jedenfall vielen Danke für eure Hilfe!!!

czapie 23. Mai 2004 15:28

Re: Bizzares Mausproblem
 
Hallo Yankee,

ich hatte mal ein ähnliches Problem mit einer Mus von Microsoft (opt. / USB).
Ohne saämtliche Experimetne wie Transport, oder Löten, funktionierte diese
Maus nur punktuell. Am USB-Port wird es nicht gelegen haben, da alle anderen
Geräte funktionierten. Die Maus funktionierte einwandfrei an allen anderen PC
nur nicht an meinem.
Mein Tipp ist Spannungsverlust /- schwankung.

Czapie.

Thorben86 23. Mai 2004 15:36

Re: Bizzares Mausproblem
 
Dass mit Spannungsmangel könnte wirklich ein Grund sein. Wenn du nämlich dein Netzteil auf "dem letzten Loch" betreibst, kann es Passieren, dass dein USB-Port nicht genügend abkriegt. Dass ist auch häufig bei USB-Geräten ohne Externe Spannungsquelle an Notebooks dass problem, warum diese nicht laufen. Solltest also mal versuchen, nachzurechnen, ob dein Netzteil ausreichent power für dein System hat

Christian Seehase 23. Mai 2004 15:45

Re: Bizzares Mausproblem
 
Moin Yankee,

der Hintergrund nach der Frage des Typs:
Ich hatte zwei Microsoft Intellimouse die sich beide mit einem ähnlichen Fehler verabschiedet haben:
Es ging plötzlich nur noch horizontale Bewegung (vertikal sporadisch).
Bei der dritten Maus prellt die linke Taste.
Alle drei waren so ca. 1 Jahr in Betrieb (maximal 1,5)

(ich bin jetzt auf Logitech umgestiegen ;-) )

czapie 23. Mai 2004 15:47

Re: Bizzares Mausproblem
 
@Christian
War bei mir auch Intelli.
Aber an dem PC von meinem Bruder funktioniert die Maus nun schon jahrelang ohne Probleme.

Christian Seehase 23. Mai 2004 15:51

Re: Bizzares Mausproblem
 
Moin czapie,

ich hab' die auch an verschiedenen Rechnern probiert: Kein Erfolg :?
Aber ich werd' noch mal aus drei mach eins versuchen ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:03 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz